Profilbild Brigitte Witting

Brigitte Witting & Egon Witting

† 30.11.2010 in Hohenkirchen
Erstellt von Davidblata DavidblataOI
Angelegt am 29.11.2010
1.726 Besuche

Freunde auf diese Seite einladen

Neueste Einträge (1)

1961 aus der DDR in Westen geflohen

30.11.2010 um 07:49 Uhr von Davidblata

Brigitte und Egon Witting feiern an diesem Dienstag Goldene Hochzeit.

Brigitte und Egon Witting aus Hohenkirchen feiern an diesem Dienstag Goldene Hochzeit. Gefunkt hat es zwischen den beiden auf einem Karnevalsball 1958. Geheiratet wurde am 30. November 1960 in Boitzenburg an der Elbe, die kirchliche Trauung fand zwei Tage später in der Stadtkirche Güstrow statt. In Boitzenburg in der DDR arbeitete der Ehemann als Schornsteinfeger.

1961 machte das Paar „rüber“, wie es damals im ostdeutschen Jargon hieß. Der Grund waren erwartete Repressalien, weil Verwandte Republikflucht begangen hatten. Im gleichen Jahr wurde auch die Tochter geboren. Nur mit einem Koffer und 30 Mark kamen sie im Notaufnahmelager Waldbrühl an.

Für die Wittings war es anfangs schwer, Fuß zu fassen: „Die Akzeptanz der Bevölkerung war schwierig. Als wir eine Handtasche fanden, sie bei der Polizei abgaben und das in der Zeitung stand, war das Eis gebrochen.“ 1974 machte sich Witting als Bezirksschornsteinfeger in Geilenkirchen selbstständig und arbeitete bis 2003. Weil ihre Tochter seit 20 Jahren in Hooksiel lebt und sie beide die Gegend an der Nordsee lieben gelernt hatten, zogen die Wittings als Rentner nach Hohenkirchen.

In seiner Freizeit geht der Ehemann angeln und filmen. Sie spielt Akkordeon, Blockflöte und Mundharmonika und handarbeitet gern. Zum Urlaub ging es in viele Länder Europas und vor allem nach Ungarn. Dort lebte eine der Schwestern aus der zehnköpfigen Geschwisterschar von Brigitte Witting. Gefeiert wird wie jedes Jahr zweimal: einmal am Tag der standesamtlichen und einmal am Tag der kirchlichen Trauung.