Profilbild Wilma Martens

Wilma Martens & Helmuth Martens

† 15.09.2016 in Ahlhorn
Erstellt von
Angelegt am 07.03.2017
1.357 Besuche

Freunde auf diese Seite einladen

Neueste Einträge (5)

„Liebe auf den zweiten Blick“ währt seit 65 Jahren

07.03.2017 um 15:25 Uhr

 

Ahlhorn - Die Glocken der Alexanderkirche in Wildeshausen läuteten am 14. September 1951 nur für Wilma, geborene Rüther, und Helmuth Martens. Pastor Prochnow traute damals das junge Paar. Das war vor 65 Jahren. Eine lange Zeit, auf die die Eheleute am Mittwoch zurückblickten – beim Fest ihrer Eisernen Hochzeit.


„Die Sonne schien vor 65 Jahren genauso wie heute. Es war aber nicht ganz so warm, aber ein schöner Septembertag“, berichtete Helmuth Martens. „Bei uns kam die Liebe auf den zweiten Blick“, erinnerte sich das Ehepaar.


Im Mai 1950 trat Helmuth Martens als landwirtschaftlicher Gehilfe auf dem Hof Rüther im Ahlhorner Moor in Dienst. Da hatte er schon mal ein Auge auf seine spätere Frau geworfen. „Aber erst, als der Ernteball in Großenkneten bei Lueken gefeiert wurde, da funkte es plötzlich“, schmunzelte der Jubelbräutigam. „Das war im Herbst 1950“, so Wilma Martens. Die beiden jungen Leute waren sich einig, ihren weiteren Lebensweg gemeinsam bestreiten zu wollen. Im September 1951 gaben sie sich das Ja-Wort.

Ein Jahr lang wohnten die jungen Leute zunächst im Elternhaus des Bräutigams in Holzhausen, danach acht Jahre bei Rüthers in Ahlhorn. 1956 begann Helmuth Martens seine Arbeit bei der Genossenschaft in Ahlhorn. 35 Jahre war er dort beschäftigt.
1960 wurde der Bau des eigenen Hauses am Schulweg in Ahlhorn begonnen.


Drei Kinder, sechs Enkel und vier Urenkel gehören heute zur Familie. Die Nachbarn haben einen gebundenen Ehrenkranz an der Haustür angebracht. „Danach haben wir eine schöne Grillparty bis in den Abend gefeiert“, berichtete Wilma Martens. Am Mittwochvormittag überbrachte Bürgermeister Thorsten Schmidtke weitere Glückwünsche. „Die große Feier wird aber später bei Rönnau stattfinden“, so die Jubilare.

Die rüstigen Eheleute, beide sind 85 Jahre alt, haben noch viele Hobbys. Neben der gemeinschaftlichen Gartenarbeit spielt Helmuth Martens im Skatclub und ist seit 1960 aktiver Jäger im Hegering Ahlhorn. Außerdem trat der Jubelbräutigam 1962 in die Freiwillige Feuerwehr ein.


Wilma Martens arbeitete 20 Jahre als Näherin in Ahlhorn und war gerne mit dem Fahrrad unterwegs. Gerne ging sie auch zu den Nachbarschafts-Kaffeetreffen und würfelt heute noch einmal im Monat im Knobelclub um Punkte und mehr.

Nordwest-Zeitung

vom 11.11.2016

Nordwest-Zeitung

vom 20.10.2011

15.09.2011 um 20:57 Uhr von Davidblata
nicht übersetzt

Liebe „auf den zweiten Blick“ hält schon 60 Jahre

15.09.2011 um 16:55 Uhr von Davidblata

Wilma und Helmuth Martens feiern in Ahlhorn Diamantene Hochzeit

Die Sonne schien vor 60 Jahren, und es waren warme 20 Grad, als am 14. September 1951 die Glocken der Alexanderkirche in Wildeshausen läuteten. Dort traten Wilma, geborene Rüther, und Helmuth Martens vor Pastor Prochnow, um in den heiligen Stand der Ehe einzutreten.

Am Mittwoch schien zur Diamantenen Hochzeit des Paares zwar meist auch die Sonne, aber es war empfindlich kälter als 1951. Für Wilma und Helmuth Martens kein Problem. Im Kreis von Nachbarn nahm das Jubelpaar die Glückwünsche des stellvertretenden Bürgermeisters Rolf Jessen entgegen. Er überbrachte die besten Wünsche von Land, Kreis und Gemeinde.

„Bei uns kam die Liebe auf den zweiten Blick“, erinnerte sich das Ehepaar zurück. Im Mai 1950 trat Helmuth Martens als landwirtschaftlicher Gehilfe auf dem elterlichen Hof von Wilma Rüther im Ahlhorner Moor in Dienst. „Erst als der der Ernteball in Großenkneten bei Lueken gefeiert wurde, da funkte es plötzlich“, blickte der Jubelbräutigam zurück. „Das war im Herbst 1950“, so Wilma Martens. Schnell wurde klar, dass die beiden jungen Leute ihren weiteren Weg gemeinsam bestreiten wollen. Im September 1951 wurde geheiratet.

Ein Jahr wohnten die jungen Leute zunächst im Elternhaus des Bräutigams, danach acht Jahre bei Rüthers in Ahlhorn. 1956 begann Helmuth Martens seine Arbeit bei der Genossenschaft in Ahlhorn. 34 Jahre war er dort beschäftigt. 1962 zogen Martens in das eigene Haus am Schulweg in Ahlhorn.

Drei Kinder, sechs Enkel und drei Urenkel gehören heute zur Familie. „Und der vierte Urenkel ist unterwegs“, freute sich Wilma Martens. Im engsten Familienkreise feierte das Jubelpaar den besonderen Tag bei Rönnau.

Das rüstige Ehepaar, beide sind 80 Jahre alt, hat viele Hobbys. Gartenarbeit und Radfahren sind gemeinsame Lieblingsbeschäftigungen. Helmuth Martens spielt gerne Skat und ist aktiver Jäger. Gerne verreisten die Eheleute in früheren Jahren. Sie waren 1993 in den USA und 2005 in Kanada bei Verwandten. Heute möchten sie aber einen solchen langen Weg nicht mehr unternehmen.