Neueste Einträge (4)
Erika und Hans Wilkens sind heute auf den Tag 65 Jahre verheiratet.
08.03.2017 um 12:57 Uhr
Sechs Tipps aus 65 Ehejahren
08.03.2017 um 12:55 Uhr
Kennen gelernt hat sich das Paar beim Tanzen.
Die große Liebe beginnt mit einem Walzer.
Jaderberg Erika und Hans Hermann Wilkens sitzen wenige Tage vor ihrem Ehrentag gemütlich wie im Hollywood-Filmklassiker „Harry & Sally“ auf dem Sofa in ihrem schmucken Heim an der Schulstraße in Jaderberg und geben der NWZ? je drei exklusive Tipps für eine gute Ehe. Und die sollte sich jetzt jeder mit Muße durchlesen, denn das jung gebliebene Paar ist an diesem Donnerstag genau 65 Jahre verheiratet.
Hier sind Erikas Tipps für die Ehefrau:
Man muss dem Mann auch mal helfen und immer hinter ihm stehen.
Liebe geht durch den Magen, gerade in schwierigen Zeiten.
Bei einem Disput darf die Frau ruhig auch mal nachgeben.
Hier sind die Tipps von Hans Hermann für den Ehemann:
Bei einem Streit muss man sich spätestens bis zum nächsten Morgen wieder vertragen haben.
Es tut der Ehe gut, wenn die Frau oft das Steuerrad in der Hand hat.
Gerade die etwas schwierigen Zeiten schmieden ein Paar zusammen.
Die Paare, die diese Ehetipps beherzigen, eröffnen sich vermutlich ganz neue Chancen, denn Erika Wilkens, geborene Jungk, und Hans Hermann Wilkens kennen sich bereits seit fast 67 Jahren. Den 4. März 1950 werden sie nie vergessen. An diesem Sonnabend wird in der Zoo-Gaststätte in Jaderberg der Ball der Arbeiterwohlfahrt gefeiert, und die 18-jährige Erika Jungk steht hinter dem Tresen und zapft Bier. Hans Hermann Wilkens, 19 Jahre jung, steht mit seiner Clique vor dem Tresen und möchte gerne mit Erika tanzen, doch das wird den Beschäftigten im Normalfall nun gar nicht gestattet. Doch Zoo-Wirtin Mariechen Pundt macht eine folgenschwere Ausnahme.
„Beim Walzer und beim Foxtrott habe ich gemerkt, dass Hans Hermann sehr gut tanzen kann. Es hat alles von Anfang an geklappt“, sagt Erika Wilkens knapp 67 Jahre später. Die Hochzeit wird am 2. Februar 1952 gefeiert, im geliehenen Brautkleid und im Anzug „auf Pump“. Es ist bitter kalt, die Hochzeitsgäste werden von der Feuerwehr gebracht. „Es gab Hochzeitssuppe, Schweinebraten und Pudding“, erinnert sich das Paar, das an diesem Donnerstag im erweiterten Familienkreis – darunter drei Kinder, fünf Enkelkinder – das Fest der eisernen Hochzeit feiert.
Beim Durchblättern der Fotoalben lassen die Wilkens die vergangenen 67 Jahre Revue passieren. „Es war eine ereignisreiche Zeit und wir haben auch bei der Feuerwehr- und bei der Pressearbeit – darunter übrigens fast 66 Jahre für die NWZ??– stets an einem Strang gezogen. „Bei den vielen Fotos haben wir gemerkt, dass es uns eigentlich nur im Doppelpack gibt“, schmunzelt das Jubelpaar.
Die NWZ und die Leser gratulieren und wünschen dem Jubelpaar von ganzem Herzen alles Gute für die Zukunft.
„Uns gibt es nur im Doppelpack“
01.02.2012 um 21:04 Uhr von DavidblataErika und Hans Hermann Wilkens feiern Diamantene Hochzeit
Noch vor wenigen Tagen haben die Wilkens die vielen Fotoalben durchgeblättert. Die sechs Jahrzehnte seien wie im Flug vergangen.
Den 4. März 1950 werden Erika Wilkens, geboren Jungk, und Hans Hermann Wilkens nicht vergessen: Es ist ein Sonnabend. In der Zoo-Gaststätte in Jaderberg wird der Ball der Arbeiterwohlfahrt gefeiert, und die 18-jährige Erika Jungk steht hinter dem Tresen und zapft Bier. Hans Hermann Wilkens, 19 Jahre jung, steht mit seiner Clique vor dem Tresen und möchte gerne mit Erika tanzen, doch das wird den Beschäftigten im Normalfall nun gar nicht gestattet. Doch Zoo-Wirtin Mariechen Pundt macht eine Ausnahme – und die hat Folgen.
„Beim Walzer und beim Foxtrott habe ich gemerkt, dass Hans Hermann sehr gut tanzen kann. Es hat alles von Anfang an geklappt“, sagt Erika Wilkens knapp 62 Jahre später. Die Hochzeit wurde am 2. Februar 1952 gefeiert, im geliehenen Brautkleid und im Anzug „auf Pump“. Es war bitter kalt, die Hochzeitsgäste wurden von der Feuerwehr gebracht. „Es gab Hochzeitssuppe, Schweinebraten und Pudding“, erinnert sich das Paar, das an diesem Dienstag im erweiterten Familienkreis – darunter drei Kinder, fünf Enkelkinder – das Fest der Diamantenen Hochzeit feiert.
Beim Durchblättern der Fotoalben vor wenigen Tagen haben die Wilkens die vergangenen sechs Jahrzehnte Revue passieren lassen. „Es war eine ereignisreiche Zeit und wir haben auch bei der Feuerwehr- und bei der Pressearbeit (darunter fast 61 Jahre für die NWZ im Einsatz) stets an einem Strang gezogen.
Bei den Fotos haben wir gemerkt, dass es uns nur im Doppelpack gibt“, sagt Erika Wilkens und schmunzelt.