Profilbild Renate Werner

Renate Werner & Horst Werner

† 21.06.2012 in Friedrichsfehn
Erstellt von Davidblata DavidblataOI
Angelegt am 20.06.2012
1.562 Besuche

Freunde auf diese Seite einladen

Neueste Einträge (2)

Nordwest-Zeitung

vom 14.07.2012

Liebesgeschichte beginnt bei einem Sommernachtsball

20.06.2012 um 22:53 Uhr von Davidblata

Renate und Horst Werner aus Friedrichsfehn feiern diesen Donnerstag Diamantene Hochzeit

Sie lernten sich Anfang der Fünfziger Jahre bei einem Sommernachtsball kennen. Daraus entstand eine Liebe, die noch heute anhält. Das zeigte sich auch in der Ehe. Diesen Donnerstag, 21. Juni 2012, feiert das Ehepaar Renate und Horst Werner in Friedrichsfehn seine Diamantene Hochzeit.

Renate Werner, geborene Schwarz, stammt aus Elbling im ehemaligen Westpreußen. Horst Werner kommt gebürtig aus dem schlesischen Breslau. Beide machten sich, ohne voneinander zu wissen, am 24. Januar 1945 auf, um die umkämpften Ostgebiete zu verlassen. Über Umwege gelangte Horst Werner mit seiner Familie zuerst ins nordrhein-westfälische Essen und anschließend nach Südmoslesfehn. Renate Schwarze landete mit ihrer Familie Monate später in Klein Scharrel, wo sie erst einmal sesshaft wurde.

Die schwere Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg wurde von beiden gemeistert, auch wenn damals alle Wünsche nicht realisiert wurden. So wäre Renate Schwarz gern Schneiderin geworden, war stattdessen aber als Haushaltshilfe tätig. Horst Werner arbeitete unter anderem als Kfz-Mechaniker und später als Baumaschinenfachmeister.

Beide lernten sich 1951 im Hundsmühler Tanzlokal Wöbken beim Sommernachtsball kennen. Ein Jahr später, am 21. Juni 1952, wurde geheiratet. Das war übrigens gar nicht so einfach. Damals war die Jubilarin erst 17 Jahre alt, der Jubilar erst 20. Horst Werner musste erst für volljährig erklärt werden, um dann nach der Eheschließung die Vormundschaft für seine Renate zu erhalten.

Die ersten Jahre wohnte das Paar in Moslesfehn, 1964 wurde das neu gebaute Haus in Friedrichsfehn am Birkenweg bezogen. In dieser Ortschaft fühlte und fühlt sich das Paar sehr wohl. Die Jubilarin gehört zu den Gründungsmitgliedern des Gemischten Chors „Wilhelmslust“ Friedrichsfehn und war bis zu einer Stimmbandoperation engagiertes Chormitglied. Auch ihr Mann war ein begeisterter Sänger sowohl im gemischten Chor Friedrichsfehn als auch im Männergesangverein Kleefeld. Dazu schätzen beide die ausgesprochen gute Nachbarschaft, wo gegenseitige Hilfe und Unterstützung keine Fremdwörter sind. Zwischenzeitlich betätigte sich das Paar als Hobbywinzer. Eine Weinrebe, die heute die gesamte Decke des Wintergartens schmückt, macht das möglich.

Das Jubiläumspaar Renate und Horst Werner hat insgesamt vier Kinder. Eines ist leider vor einigen Jahren verstorben. Fünf Enkel und zwei Urenkel gehören auch zur Familie. Da der Großteil der Familie in dieser Region lebt, sieht man sich öfter in der Woche.

Die Jubilare möchten weiterhin so gesund bleiben, dass sie ihre Urenkel, die zwei und vier Jahre alt sind, noch heranwachsen sehen. Außerdem möchten sie noch lange so fit bleiben, dass sie sich gegenseitig helfen können.