Profilbild Marlene Thien

Marlene Thien & Alfons Thien

† 12.09.2011 in Sedelsberg
Erstellt von Davidblata DavidblataOI
Angelegt am 11.09.2011
1.325 Besuche

Freunde auf diese Seite einladen

Neueste Einträge (1)

Ehepaar lernte sich auf Tierschau kennen

11.09.2011 um 17:42 Uhr von Davidblata

Goldene Hochzeit Marlene und Alfons Thien sind seit 50 Jahren verheiratet

Das Fest der Goldenen Hochzeit feiern an diesem Montag, 12. September 2011, die Eheleute Marlene und Alfons Thien aus der Koloniestraße in Sedelsberg.

Am 12. September 1961 hatte sich das Jubelpaar in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Scharrel das Ja-Wort gegeben. Seine Goldene Hochzeit feiert das Paar am Sonnabend, 17. September 2011, mit Verwandten, Freunden und Bekannten.

Ehejubilar Alfons Thien erblickte am 2. Mai 1935 in Sedelsberg das Licht der Welt, wo er auch die Volksschule besuchte und nach seiner Schulzeit den Beruf des Landwirts in der elterlichen Landwirtschaft erlernte. Später übernahm er die Landwirtschaft von seinen Eltern.

Marlene Thien, geborene Steenken, wurde am 3. Februar 1938 als ältestes von vier Geschwistern in Scharrel geboren, besuchte dort die Volksschule und war danach ein Jahr in Altekehr am Niederrhein tätig. Danach hat die Jubilarin zwei Jahre auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Coesfeld gearbeitet.

Am 12. September 1957 lernte sich das Paar auf der Tierschau in Scharrel kennen und lieben und vier Jahre später auf den Tag genau gab sich das junge Paar das Ja-Wort in der Pfarrkirche in Scharrel.

Alfons Thien ist in vielen Vereinen ehrenamtlich tätig und so ist er als aktiver Sänger seit 60 Jahren im MGV Sedelsberg aktiv; 20 Jahre war er dort im Festausschuss und 33 Jahre lang trug er die Fahne; ebenso lange ist er im Sportverein FC Sedelsberg und im Schützenverein aktiv. Gemeinsam mit seiner Ehefrau ist er auch heute noch in einem Kegelclub dabei, aber auch heute, wo Sohn Heinrich die Landwirtschaft übernommen hat, hilft das Paar noch in der Landwirtschaft. Die Bul-lenmast ist das Hobby des Jubilars.

Die Ehejubilarin ist Mitbegründerin des Landfrauenvereins Saterland, war viele Jahre dort im Vorstand tätig und ist Vertrauensfrau. Auch sie ist aktive Sängerin, war im Gemischten Chor Scharrel Mitglied, wechselte zum Gemischten Chor Sedelsberg und gehört heute dem Frauenchor Sedelsberg an. Sie ist Mitglied im Seelter Buund und war 20 Jahre lang im Kirchenausschuss tätig.

Das Paar hat drei verheiratete Söhne und freut sich über fünf Enkel. Den Lebensabend verbringt es auf dem Hof bei Sohn Heinrich und Schwiegertochter Elke.