Profilbild Sieglinde (Linda) Schütte

Sieglinde (Linda) Schütte & Gerold Schütte

geb. Rudolf
† 26.06.2019 in Huntlosen
Erstellt von
Angelegt am 09.07.2019
210 Besuche

Freunde auf diese Seite einladen

Neueste Einträge (1)

Diamantenes Jubelpaar tief in Huntlosen verwurzelt

09.07.2019 um 13:07 Uhr

 

60 Jahre ist es her, dass die Glocken der St.-Marien-Kirche in Großenkneten für Sieglinde, geborene Rudolf, und Gerold Schütte zur kirchlichen Trauung läuteten. Das war am 26. Juni 1959. „Ein Tag, so schön wie heute“, erinnerte sich Linda, wie sie bei Freunden und Bekannten nur genannt wird, zurück. „Aber nicht ganz so heiß wie jetzt“, ergänzte Ehemann Gerold gestern im eigenen Haus in Huntlosen.


Hier nahm das Jubelpaar auch die Glückwünsche des stellvertretenden Bürgermeisters Hartmut Giese zur diamantenen Hochzeit entgegen, der auch die Urkunden von Land, Kreis und Gemeinde nebst Präsent überreichte.


Über den Sport im Turn- und Sportverein Döhlen lernten sich die späteren Eheleute kennen. Beide gehörten der Leichtathletik-Abteilung an. Irgendwann trafen sich die Blicke immer öfter. Daraus wurde Liebe. Am 8. Februar 1959 verlobte sich das junge Paar, genau am Geburtstag von Gerold Schütte.


Das frischvermählte Ehepaar zog in das Elternhaus von Gerold Schütte in Huntlosen ein. Als gelernter KFZ-Handwerker arbeitete er bis 1963 bei Opel Hinrichs, danach 38 Jahre bis zur Pension in der Werkstatt für Polizeifahrzeuge in Oldenburg. Linda Schütte half auf Bauernhöfen aus und reinigte den Kindergarten, früher Spielkreis, über 30 Jahre.


Neben Haus und Garten war der eigene Wohnwagen auf dem Campingplatz Dangast über 30 Jahre Ziel. Außerdem gründete Gerold Schütte 1963 den Kaninchenzuchtverein I 31 Huntlosen mit. Seit 16 Jahren ist er Vorsitzender des Züchtervereins. Daneben ist der Huntloser im Sportfischerverein aktiv und zusammen mit seiner Frau im Bürgerverein Huntlosen Mitglied. Linda Schütte hat ihr Handarbeitskränzchen. Ein Kreis mit Frauen aus Huntlosen, der sich regelmäßig trifft.


Sechs Kinder (drei Töchter und drei Söhne) gehören zur Familie. Außerdem auch vier Enkelkinder, die alle zur diamantenen Hochzeit gratulieren wollen. Am Wochenende wird sie im Kreis der Familie, Freunde und Nachbarn gefeiert. Letztere haben dazu einen schmucken Ehrenkranz an der Haustür angebracht.