Neueste Einträge (3)
Fahrt in den Harz führt ins Leben zu zweit
06.01.2011 um 17:28 Uhr von DavidblataKlaus und Elsbeth Röver feiern an diesem Freitag Goldene Hochzeit
Klaus Röver züchtet mit Erfolg Tauben. Seine Frau treibt gern Gymnastik.
Klaus und Elsbeth Röver aus der Butjadinger Straße 12 feiern heute ihre Goldene Hochzeit. Das Paar kam sich 1956 während einer Fahrt in den Harz näher, die von der landwirtschaftlichen Berufsschule in Stollhamm organisiert wurde. Am 7. Januar 1961 gaben sie einander in Burhave das Jawort.
Elsbeth Röver, geborene Bischoff, wurde am 4. Mai 1939 in Schweewarden geboren. Nach dem Besuch der Volksschule erlernte sie den Beruf einer landwirtschaftlichen Haushaltshilfe.
Klaus Röver erblickte am 10. August 1939 im Nordenhamer Krankenhaus das Licht der Welt, sein Elternhaus stand in Syggewarden. Nach der Hochzeit zog der gelernte Landwirt mit seiner Frau zunächst nach Sillens und dann nach Hollwarden. Zunächst arbeitete der Ehejubilar beim Einswarder Bauunternehmen Herdejürgen & Harmsen und später in der Burhaver Molkerei. Nach dem Tod seines Stiefvaters übernahm er den landwirtschaftlichen Betrieb in Syggewarden, vor 20 Jahren übergab er den Hof an seinen Sohn Karsten.
Das Ehepaar bezog das Eigenheim an der Butjadinger Straße, und Klaus Röver arbeitete noch zehn Jahre lang als Friedhofsgärtner. Sechs Jahre gehörte er dem Kirchenrat an. Der Ehejubilar ist seit langen Jahren Mitglied im Shantychor Butjenter Blinkfüer und gehört dem Rassegeflügelzüchterverein Butjadingen an. Für seine erfolgreiche Taubenzucht hat er viele Pokale einheimsen können.
Elsbeth Röver hält sich in der Gymnastikgruppe der Turn- und Sportgemeinschaft (TSG) Burhave fit. Zu ihren weiteren Hobbys gehört die Gartenarbeit, das Lesen und Handarbeiten.
Das Fest ihrer Goldenen Hochzeit wird heute im Kreise der Familie, der Freunde und Bekannten in den Nordenhamer Weserterrassen groß gefeiert.
Zur Familie gehören drei Kinder, die Schwiegerkinder sowie fünf Enkel.