Profilbild Gisela Rocksien

Gisela Rocksien & Herbert Rocksien

† 29.03.2012 in Lübeck
Erstellt von Davidblata DavidblataOI
Angelegt am 30.03.2012
1.213 Besuche

Freunde auf diese Seite einladen

Neueste Einträge (2)

30.03.2012 um 15:36 Uhr von Davidblata
nicht übersetzt

Das größte Hobby ist die Hilfe für andere

30.03.2012 um 05:31 Uhr von Davidblata

Herbert und Gisela Rocksien 50 Jahre verheiratet - Transporte nach Lettland

Ihre Goldene Hochzeit feierten am Donnerstag Herbert und Gisela Rocksien, geb. Klindworth, am Rotbuchenweg in Großenkneten.

Geheiratet haben die beiden am 29. März 1962, dem Geburtstag von Herbert Rocksien, in seiner Heimatstadt Lübeck. Herbert Rocksien war damals Fernfahrer. Seine künftige Frau lernte er an der Raststätte in Sittensen kennen, wo sie als Servicekraft arbeitete.

Nach der Hochzeit lebte das Paar bis 1969 in Lübeck. Es folgte der Umzug nach Oldenburg, wo Herbert Rocksien zunächst an einer Tankstelle und danach 20 Jahre bis zur Rente im Verwaltungsbereich des Klinikums arbeitete.

Das Paar hat zwei Töchter und drei Enkelkinder. Es wohnt seit 1998 in Großenkneten.

Bis vor einigen Jahren haben die beiden viele Reisen mit dem Wohnmobil unternommen. Das größte Hobby aber ist seit gut 30 Jahren die ehrenamtliche Organisation und Begleitung von Hilfstransporten nach Osteuropa. Herbert Rocksien (74) ist schon 1947 in das Deutsche Rote Kreuz eingetreten. Seitdem engagiert er sich ehrenamtlich für Menschen, denen es nicht so gut geht. 1962, bei der verheerenden Sturmflut in Hamburg, war er zum Beispiel als DRK-Helfer schon mit im Einsatz.

Seine Erfahrungen als Lkw-Fahrer bringt Herbert Rocksien seit 1982 ein, wenn es darum geht, Hilfstransporte nach Polen, Litauen oder in Katastrophengebiete in Europa zu bringen.

Seit vielen Jahren steuert er mindestens zweimal im Jahr mit vielen Tonnen Hilfsgütern an Bord das Diakoniezentrum der evangelischen Gemeinde Liepaja (Libau) an der Westküste Lettlands an, wo die Oldenburger Johanniter-Hilfsgemeinschaft die in großer Armut lebenden Menschen unterstützt. Seine Frau Gisela (72) ist als Beifahrerin immer dabei. So manche abenteuerliche Tour haben sie schon hinter sich gebracht. Im vergangenen Jahr waren es drei Transporte nach Libau, erzählte Herbert Rocksien. Für den 18. Mai ist der erste Transport in diesem Jahr geplant. Auch um das Sammeln der Sachspenden, das Sortieren, Verpacken und Verladen kümmert sich das Ehepaar mit Unterstützung weiterer Helferinnen und Helfer.

Für Lettland sammeln Rocksiens Bekleidung, Kleinmöbel, Haushaltssachen, Rollstühle, Kinderwagen, Fahrräder und vieles mehr. Schwierig habe sich in jüngster Zeit die Suche nach einem geeigneten Lagerraum gestaltet, erzählen die beiden. Aufhören wollen sie mit ihren Hilfsaktionen noch lange nicht. „Die Dankbarkeit der Menschen ist immer wieder Motivation“, sagt Herbert Rocksien. „Da weiß man, wie gut es uns hier geht“, fügt seine Frau hinzu.