Neueste Einträge (2)
Beim Tanz in den Mai funkte es
10.08.2011 um 20:54 Uhr von DavidblataUrsula und Christian Popken seit 60 Jahren verheiratet – Im „Tivoli“ kennengelernt
Bei Popkens wird Diamantene Hochzeit gefeiert. Das Ehepaar ist reiselustig.
Ursula und Christian Popken aus Obenstrohe haben an diesem Donnerstag allen Grund zu feiern, das Paar begeht seinen 60. Hochzeitstag, die Diamantene Hochzeit. Beim Tanzen im Allee-Hotel lernten sie sich einst kennen.
Doch bis es dazu kommen konnte, hatten beide schon viel erlebt. Ursula Popken stammt aus Westpreußen. Als junges Mädchen erlebte sie den Ausbruch des Zweiten Weltkrieges direkt vor ihrer Haustür und kam 1948 als Flüchtlingskind nach Varel. „Besonders schlimm war die Zeit der Internierung hinter Stacheldraht in Dänemark während der Flucht“, erinnert sie sich.
Christian Popken, der in Altjührden geboren wurde, hatte als Jugendlicher große Pläne. Als gelernter Landwirt wollte er eigentlich Neubauer in Russland werden. „Dort hätte ich Land und Unterstützung für den Anfang bekommen, hieß es damals“, beschreibt er seine alten Träume. Doch dann kam der Krieg, er wurde schließlich auch noch eingezogen, musste an die Front und kam 1946 aus der Gefangenschaft zurück.
Beim Tanz in den Mai im Jahre 1950 lernten sich die beiden kennen und verliebten sich ineinander. Schon im September folgte die Verlobung und bald sollte geheiratet werden. Da Ursula noch nicht volljährig war, ging das jedoch nicht so einfach. Aber am 11. August 1951 hatten sie die Papiere zusammen.
Nach und nach kamen zwei Söhne und eine Tochter auf die Welt. Ursula, die gelernte Buchbinderin, versorgte nun den Haushalt, zog die Kinder groß. Christian arbeitete derweil auf Montage im Ruhrgebiet auf dem Bau.
Mittlerweile ging es auch finanziell aufwärts, und sie bauten sich ihr Haus in Obenstrohe. Später blieb der junge Vater bei der Familie und verdiente als Ziegeleiarbeiter in Jeringhave und Bramloge das Geld. Zwischendurch war er auch einige Zeit bei Melitta beschäftigt. Nachdem die Kinder aus dem Haus waren, fing auch Ursula bei Melitta an. Jeder übriggebliebene Pfennig wurde zur Bank gebracht, so hatte die Familie als erste in ihrer Straße ein schuldenfreies Haus. „Wir haben hier ganz tolle Nachbarn, nun sind wir gemeinsam alt geworden“, freuen sich die beiden auf die Feier mit ihnen.
So viele gemeinsame Ehejahre schmieden zusammen, und stolz berichtet Ursula: „Wir haben alles selbst geschafft“, und Christian ergänzt: „Natürlich gibt’s mal Streitereien, dann reden wir darüber und die Probleme werden gemeinsam gelöst“.
Seit dem Rentenalter unternehmen sie viele Reisen. Sie haben ganz Deutschland kennengelernt und viele Freunde gefunden. Einige feiern an diesem Donnerstag mit.