Profilbild Christel Pickert

Christel Pickert & Günther Pickert

† 07.07.2011 in Petersfehn
Erstellt von Davidblata DavidblataOI
Angelegt am 06.07.2011
1.451 Besuche

Freunde auf diese Seite einladen

Neueste Einträge (1)

Beim Frühtanz hat es sofort „gefunkt“

06.07.2011 um 21:30 Uhr von Davidblata

Christel und Günther Pickert seit 50 Jahren verheiratet

Vor genau 50 Jahren gaben sich in der Apostel-Kirche in Gütersloh Günther Pickert und Christel Gaul ihr Jawort. Kennen gelernt hatten sich die beiden im Jahre 1956 bei der Arbeit, die Günther Pickert vor seinem Studium in Gütersloh verrichtete. „Da saß ein blondes Mädchen im Lohnbüro, das mir sofort gefiel“, bemerkte der Jubilar. Er habe sie dann bald zum Frühtanz eingeladen, bei dem es sofort „gefunkt“ habe.

Die Hochzeitsfeier fand auf der Diele im Hause der Braut statt. Ein Hochzeitsgeschenk waren ein Paar Holzschuhe, denn damit sollte der Bräutigam in Friedrichsfehn „besser durchs Moor kommen“.

Günther Pickert absolvierte nach der Schulzeit eine Ausbildung zum Inspektor beim Landeskirchenamt in Magdeburg. Im Oktober 1955 flüchtete er in den Westen und studierte an der damaligen Pädagogischen Hochschule in Alfeld fürs Lehramt. Nach seinem Examen trat er als „Junglehrer“ am 1. April 1960 an der Volksschule in Friedrichsfehn seinen Lehrerberuf an, wo er bis zu seiner Versetzung als Schulleiter nach Petersfehn bis zum Jahre 1968 blieb.

Christel erlernte einen kaufmännischen Beruf und arbeitete in der Personalabteilung eines größeren Betriebes. Ihren Beruf gab sie mit der Heirat auf.

Günther Pickert engagierte sich stark in seinem neuen Wohnort. So war er lange Jahre Vorsitzender des Sportvereins TuS Petersfehn und organisierte als Vorsitzender des Glockenturmbauvereins die Errichtung des Kirchturmes.

Christel Pickert war aktiv im Ortskirchenrat, sang in mehreren Chören und verstärkt jetzt mit ihrer Stimme noch den Petersfehner Kirchenchor.

Das Ehepaar Pickert hat vier Kinder und 9 Enkel, die in München, Wilhelmshaven, Delmenhorst und Friedrichsfehn leben. Ihren Wunsch, eine Tour mit den Hurtig-Routen durch Norwegens Fjorde zu unternehmen, hoffen sie, sich bald erfüllen zu können.

Gefeiert wird diesen Freitag nach einem Dankgottesdienst mit Nachbarn, Freunden und Verwandten.