Profilbild Annemarie Onken

Annemarie Onken & Fokko Onken

† 19.08.2011 in Hohenkirchen
Erstellt von Davidblata DavidblataOI
Angelegt am 18.08.2011
1.842 Besuche

Freunde auf diese Seite einladen

Neueste Einträge (1)

Singen und viel Musik verbindet Ehepaar

18.08.2011 um 17:36 Uhr von Davidblata

Fokko und Annemarie Onken feiern am 19. August 2011 Goldene Hochzeit

„Den behalte du mal, der ist gut“, riet Annemarie Onkens Vater der Tochter, als es um die Wahl seines Schwiegersohns ging. Jonny Onken hatte seine künftige Frau Annemarie (geborene Heeren) im Februar 1959 auf einem Fastnachtsball im damaligen „Hotel Eden“ kennengelernt. „Damals herrschte strenger Frost und es wehte ein kräftiger Ostwind“, erinnert sich Jonny Onken. „Ihr blondes Haar hat mir gleich gefallen“, sagt er und lächelt seiner Frau zu.

Das Ehepaar feiert an diesem Freitag, 19. August, Goldene Hochzeit. Da das Paar dann im Urlaub ist, wird die offizielle Feier im kleinen Kreis erst im September stattfinden. Dann kommt der Kirchenchor ins Haus und wird den Jubilaren ein Ständchen singen. „Und die Nachbarn haben ihren Besuch angekündigt“, so Onken.

Seit 1959 war Jonny Onken Standesbeamter in Hohenkirchen. Bei seiner ersten Trauung, traute er eine Nachbarstochter. Seine eigene Verlobung folgte auf das Kennenlernen am 3. Februar 1960.

1961 bauten sie das Haus in Hohenkirchen. Nach der standesamtlichen Trauung am 19. August 1961 heiratete das Paar kirchlich in der Gaukirche. Jonny Onken war bis 1993 Standesbeamter. Seine Frau hatte Anstellungen in verschiedenen Haushalten, darunter in Tettens, auf Wangerooge, in Bramsche, Osnabrück und Oldenburg, ab 1960 war sie in Hohenkirchen angestellt. 21 Jahre war sie als Reinigungskraft im Wangerländer Rathaus beschäftigt, bevor sie 1997 in Ruhestand ging.

In den Jahren 1963, 1965 und 1969 wurden die drei Kinder Holger, Mareike und Insa geboren. „Insa ist an unserem Hochzeitstag geboren“, sagt Annemarie Onken. Inzwischen gibt es auch ein Enkelkind. „Pia wohnt in Xanten, am Niederrhein. Deshalb sehen wir sie leider nicht so oft, aber wir telefonieren“, sagt Annemarie Onken.

Ihre Freizeit verbringen die Onkens seit Jahren mit Musik und der Arbeit im Chor. Jonny Onken war 48 Jahre von 1961 bis 2009 als Sangesbruder beim Männerchor „Liedertafel von 1844“ aktiv. Zuletzt als Schriftführer. Auch führte er beim Flegelbeer im Jahr 2006 als Flegelbaas durch das Programm. Als Schriftführer war er auch beim Jeverländischen Sängerbund aktiv. Annemarie Onken war Chorschwester im Kirchenchor seit 1997. Auf die Frage, was sie an ihrem Mann besonders schätze, sagt sie: „Ich bin sehr zufrieden mit Jonny, er hat mich immer machen lassen, was ich wollte.“