Profilbild Maria Möhlmann

Maria Möhlmann & Willi Möhlmann

† 28.10.2010 in Zetel
Erstellt von Davidblata DavidblataOI
Angelegt am 27.10.2010
1.350 Besuche

Freunde auf diese Seite einladen

Neueste Einträge (3)

Nordwest-Zeitung

vom 01.12.2010

Nordwest-Zeitung

vom 28.10.2010

Hobby ist und bleibt der große Garten

27.10.2010 um 20:19 Uhr von Davidblata

Willi und Maria Möhlmann feiern

Als Hobbyfotograf hat er schon zahlreiche Hochzeiten fotografiert, „bestimmt 300", sagt er. Nur an diesem Donnerstag wird es damit schwierig: Da feiert er seine eigene, Diamantene Hochzeit: Willi Möhlmann mit seiner Frau Maria, geborene Ratzke. Beide leben gemeinsam in ihrem Wohnhaus in Zetel.

Im Tanzlokal Lübbers, am Urwald in Zetel, haben sie sich kennen gelernt. Willi Möhlmann, gebürtig aus Apen, lebt seit 1939 in Zetel und hat nach Abschluss der Volkshochschule Zetel Maschinenschlosser in der Maschinenfabrik Heinen in Varel gelernt und den Gesellenbrief erlangt. Nach Rückkehr aus dem Zweiten Weltkrieg, den er als Soldat der Deutschen Wehrmacht unbeschadet überstand, arbeitete er sowohl in der Landwirtschaft, in einer Ziegelei als auch in einer Schuhfabrik. Die längste Zeit, 30 Jahre lang, war er jedoch im Kalksandsteinwerk in Horsten tätig, bevor er in Rente ging.

Maria Möhlmann, gebürtig aus Bauke, Oberschlesien, arbeitete nach der Schulzeit zunächst im Haushalt auf Gut Bielau und beim Gaswerkbesitzer in Neiße, bevor sie 1946 durch Vertreibung nach Zetel kam. Sie war dann in der Landwirtschaft und später im Krankenhaus Sanderbusch beschäftigt.

Das Wohnhaus in Zetel hat das Paar 1958 gebaut – mit einem großen Garten, den sie noch immer nach Kräften bewirtschaften. Gemüse und Kartoffeln bauen sie selbst an. Maria Möhlmann, 86 Jahre, ist inzwischen gesundheitlich in ihrer Bewegung stark eingeschränkt, doch nimmt sie mit ihrem Mann, 85 Jahre, regelmäßig am Seniorennachmittag und an Ausflügen der katholischen Kirche in Zetel teil.

Das Ehejubiläum feiert das Paar außer mit Nachbarn mit beiden Kindern, Sohn und Tochter, sowie Enkeln und Urenkeln. In der Familie ist dies nicht die erste Diamantene Hochzeit, die begangen wird: Willi Möhlmanns Eltern haben 1975 schon 60-jähriges Bestehen ihrer Ehe gefeiert.