Neueste Einträge (1)
Beim Tanzen auf rosa Wolken gelandet
28.04.2017 um 18:38 Uhr
Mariechen und Arthur Wilken aus Schortens feiern Goldene Hochzeit
Beim Tanzen auf dem Sander Markt im Juli 1966 landeten Arthur Wilken und Mariechen Dirks gleich auf „rosa Wolken“. „Da hat er mich aufgefordert und mir ein paar Gläser ausgegeben“, erinnert sich Mariechen Wilken. Noch am gleichen Abend seien sie ein Paar gewesen, verrät sie. Wie es gelingt, nach so einem Abend 50 Jahre Ehe folgen zu lassen, verrät sie auch: man müsse alles miteinander bereden, nie eigenmächtig entscheiden.
Geboren in Sande, wuchs Mariechen Wilken mit vier Geschwistern auf. Nach der Schule arbeitete sie bei den Olympia-Werken in Roffhausen.
Arthur Wilken kam in Heidmühle zur Welt. Auch er hatte vier Geschwister. Wegen des Lehrstellenmangels zog es ihn zunächst ins Ruhrgebiet, er lernte Bergmann. Sechs Jahre blieb er dort, dann kehrte er zurück, wurde Bauschlosser, fand Arbeit bei Olympia und blieb dort bis zum Ruhestand 1995.
Das Paar verlobte sich im Oktober 1966 und Mariechen Wilken zog bei ihren künftigen Schwiegereltern ein. Die Hochzeit fand in der St.-Stephanus-Kirche statt. Ein Jahr wohnten sie noch bei seinen Eltern, bevor es mit der eigenen Wohnung an der Helgolandstraße klappte. Später bauten sie ein Haus an der Jeverschen Straße, zwei Kinder kamen zur Welt. Mariechen Wilken war abends als Reinigungskraft bei Olympia tätig.
Ihren Urlaub verbrachten sie gern im Wohnwagen auf dem Platz in Wiesedermeer. Beide sind seit 36 Jahren im Schützenverein Schortens, Arthur Wilken war viermal Schützenkönig.
Seit sechs Jahren lebt das Paar in einer seniorengerechten Wohnung der AWO, wo sie sich sehr wohlfühlen. Sie unterstützt ehrenamtlich andere Bewohner, Arthur Wilken ist im Garten aktiv.
Die Goldene Hochzeit werden die beiden mit Familie und mit Freunden feiern.