Neueste Einträge (3)
Gemeinsame Leidenschaft bringt Ehepaar zusammen
18.07.2012 um 08:45 Uhr von DavidblataMariechen und Johann Schröder aus Dringenburg feiern an diesem Mittwoch Eiserne Hochzeit
„Er meinte damals ich wäre die Beste – und in dem Glauben habe ich ihn gelassen“, sagt Mariechen Schröder, geborene Schweer, und schaut lachend zu ihrem Mann Johann. Die Strategie ist aufgegangen. Denn das Paar aus Dringeburg feiert an diesem Mittwoch nach 65 Jahren Ehe seine Eiserne Hochzeit.
Kennengelernt haben sich die Beiden im Herbst 1945. „Nach dem Krieg gab es nachmittags immer Tanz. Da waren die Engländer noch da“, erinnert sich Mariechen Schröder. Zu der Zeit war die heute 85-Jährige, die in Herrenhausen geboren wurde, im Haushalt bei Emil Gerdes in Spohle in Stellung. Auch die Post trug sie aus. Denn Gerdes gehörte die Poststelle.
Der heute 89-jährige Johann Schröder war zur Zeit des Kennenlernens Soldat, später Landwirt. Im Juli 1946 verlobte sich das Paar, 1947 wurde in der St. Johannes-Kirche in Wiefelstede geheiratet. Mariechen Schröder zog zu ihrem Mann nach Dringenburg, von wo aus sie Landwirtschaft betrieben. „Früher hatte wir auch Tiere“, erinnert sich Johann Schröder. „1956 haben wir auf Gemüse umgestellt“, fügt Mariechen Schröder hinzu. Sie pflanzten unter anderem Erdbeeren, Spargel, Pilze und Schwarzwurzeln an. Auch Weihnachtsbäume wurden verkauft. „Wir werden noch heute Spargel-Schröder genant“, sagt Mariechen Schröder.
Drei Kinder hat das Ehepaar: Waltraud, Elke und Margrit. Ihr Sohn Fredo, der die Baumschule Schröder aufgebaut hatte, ist verstorben. Auch neun Enkel und sieben Urenkel gehören zur Familie. Margrit und ihr Mann Jürgen wohnen in Oberhausen und sind extra zum Fest von Mariechen und Johann Schröder angereist. Ihre Eiserne Hochzeit feiert das Jubelpaar mit Familie, Freunden und Nachbarn an diesem Mittwoch mit etwa 60 Personen im Spohler Krug.
Gefeiert haben Mariechen und Johann Schröder immer gerne. Ihre Leidenschaft war das Tanzen. Während die 85-Jährige heute gerne Handarbeit betreibt, liest ihr Mann täglich die Zeitung oder stöbert in alten Büchern. Wenn sie auf die vergangenen 65 Jahre zurückblicken, sind sich beide einig: „Wir hatten gute und auch schlechte Zeiten, haben aber immer zusammengehalten. Wir sind ganz zufrieden mit unserem Leben.“