Neueste Einträge (3)
Heirat bei minus zwölf Grad bleibt unvergessen
11.03.2011 um 23:09 Uhr von DavidblataMarianne und Helmut Eggert sind seit 65 Jahren ein Ehepaar
Eggert sprach die drei Jahre Jüngere an: „Sie hat mir gleich gefallen", verrät er. Die beiden trafen sich regelmäßig. Beim Holschenball am Querkanal funkte es schließlich. Am 8. März 1946 wurde in der Wardenburger Kirche geheiratet. Ein unvergesslicher Moment: Bei zwölf Grad minus fror das Paar trotz heißen Wassers in zwei Milchkannen, die als „Wärmflaschen“ dienten, sowohl auf der Kutschenfahrt zur Kirche als auch in dem ungeheizten Gotteshaus.
Die Schwiegereltern hatten eine kleine Landwirtschaft, dort half das junge Paar anfangs mit. Später arbeitete Helmut Eggert 15 Jahre für das Oldenburger Siedlungsamt und 21 Jahre in der Oldenburger Glashütte.
Marianne Eggert, geborene Backer, versorgte derweil morgens um 5 Uhr und abends ein zweites Mal die Milchkühe. Die schweren Kannen bugsierte sie bei Wind und Wetter mit dem Rad von der Kilometer entfernten Weide nach Achternmeer. Außerdem zog sie drei Kinder auf.
Wenn heute das Ehepaar Eiserne Hochzeit feiert, sind diese ebenso dabei wie die mittlerweile zehn Enkel, zehn Urenkel und ein Ururenkelkind.