Profilbild Margarete Drieling

Margarete Drieling & Jürgen Drieling

† 25.04.2017 in Bookholzberg
Erstellt von
Angelegt am 03.05.2017
512 Besuche

Freunde auf diese Seite einladen

Neueste Einträge (1)

Schützenfest-Flirt führt zu 60 gemeinsamen Ehejahren

03.05.2017 um 12:31 Uhr

 

Bookholzberg - Beim Schützenfest in Immer hat’s gefunkt zwischen Jürgen Drieling und seiner Frau Margarete, die damals noch Harms hieß. Im Sommer 1955 war das, knappe zwei Jahre später heiratete das junge Paar – und am Montag hatte diese Ehe genau 60 Jahre Bestand. Zum Fest der Diamantenen Hochzeit erhielten Jürgen und Greta Drieling zahlreiche Glückwünsche, auch von Vertretern der Gemeinde und der Verbände, in denen sie noch aktiv sind.


„Ich bin mit dem Motorrad nach Immer gefahren“, erinnerte sich der 81-jährige Jubiläums-Bräutigam noch gut an den Tag, an dem er seine spätere Frau, heute 80 Jahre alt, kennenlernte. Er kam aus Neuenlande, sie stammte aus Amelhausen in der Gemeinde Großenkneten und war in Immer in Stellung. Bei der Trauung mussten ihre Eltern für sie noch unterschreiben – „man war ja mit 20 damals noch nicht volljährig“, sagt Greta Drieling und lacht.


Zunächst wohnte das junge Paar in Neuenlande, doch spätestens mit dem ersten Kind wurden die Verhältnisse dort zu beengt. 1958 bauten sie ihr eigenes Haus am Ohlenbuschweg in Bookholzberg. Als gelernter Maurer erledigte Jürgen Drieling einen Großteil der Arbeiten selbst.


Nach 16 Jahren auf dem Bau hat Drieling aber noch einmal umgesattelt: Er wechselte 1966 zur Post und war als Zusteller jahrzehntelang in Delmenhorst, Ganderkesee und vor allem in Bookholzberg im Einsatz – „immer mit dem Fahrrad“, wie er betont. Seine Frau, die in der Land- und Hauswirtschaft gelernt hatte, zog die vier Kinder groß. Ein Sohn ist im Vorjahr verstorben, auch eines von vier Enkelkindern lebt nicht mehr.


Neben Beruf und Familie hat sich das Ehepaar Drieling auch ehrenamtlich sehr stark engagiert: 35 Jahre lang unterstützten beide den Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes und halfen bei den Spendeterminen. Ebenso lange hat sich Greta Drieling in der ev.-luth. Kirchengemeinde für die Seniorenarbeit in Bookholzberg eingesetzt. Außerdem gehörte sie dem Krankenhaus-Besuchsdienst in der Fachklinik Stenum an und ist noch Mitglied im Heimbeirat des Alten- und Pflegeheims Waldschlösschen. Beide Partner sind zudem Mitglied der Arbeiterwohlfahrt und des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) in Bookholzberg.


Wenn bei so vielen Aktivitäten und Mitgliedschaften noch Zeit blieb, sind Greta und Jürgen Drieling immer gerne Rad gefahren. Auch auf ihren Urlaubsreisen überall in Deutschland nahmen sie oft die Fahrräder mit, um schöne Strecken – bevorzugt an Flüssen entlang – zu absolvieren. Das gehe nun leider nicht mehr, bedauern sie. Aber viele Fotos, die Jürgen Drieling gemacht hat, halten die Erinnerung wach.