Neueste Einträge (1)
Kaninchenzucht lieben sie beide
28.07.2016 um 16:05 Uhr von Davidblata
Mareke und Hugo Osterkamp 60 Jahre verheiratet.
Zur Diamantenen Hochzeit haben Mareke und Hugo Osterkamp aus Neustadtgödens ein ganz besonderes Geschenk bekommen:
Vor wenigen Tagen wurde ihr erstes Urenkelkind geboren, stolz zeigt das Paar das Foto der kleinen Amelie, die nun die Familie, zu der bisher drei Kinder und fünf Enkel gehörten, ergänzt.
Auf den Zusammenhalt in der Familie wird bei den Osterkamps viel Wert gelegt. Und so ist auch ganz klar, dass zur Diamantenen Hochzeit die ganze Familie dabei ist und außerdem viele Freunde und Nachbarn mitfeiern werden.
Als sich das Paar vor 60 Jahren das Ja-Wort gab, standen in der Kirche gleich zwei Brautpaare vor dem Altar. „Wir hatten eine Doppelhochzeit, mein Bruder Wilhelm Klemz und seine Verlobte Frieda Oelken haben zur gleichen Zeit geheiratet“, erzählt Mareke Osterkamp, die in Neustadtgödens geboren und aufgewachsen ist. Schon früh musste sie im Kolonialwarenladen ihrer Eltern mitarbeiten.
Hugo Osterkamp wuchs in Cäciliengroden auf, lernte Maurer und war zuletzt bei der Standortverwaltung der Bundeswehr beschäftigt. Sein Leben lang hat er schwer gearbeitet. Zum Ausgleich hielt er Kaninchen, seit mehr als 40 Jahren widmet er sich schon der Zucht von Großchinchilla und Widderzwergen. Unterstützt wurde er dabei immer von seiner Frau.
Mittlerweile hat das Paar aber beschlossen, die Arbeit etwas einzuschränken: Es gibt nur noch 30 Kaninchen statt bisher 50. Weil die Osterkamps so sehr an diesem Hobby hängen, ist es auch nicht verwunderlich, dass Hugo Osterkamp bereits seit rund 30 Jahren den Vorsitz im Kaninchenzuchtverein I 113 Gödens und Umgebung hat. „Aber leider gibt es keinen Nachwuchs“, bedauern beide.
Gerade noch vor dem Altar und nun 60 Jahre verheiratet – Mareke und Hugo Osterkamp wundern sich, wie die Zeit so schnell verfliegen konnte.