Neueste Einträge (1)
Im Fernmeldeamt kam die Liebe
23.03.2012 um 22:09 Uhr von DavidblataFriedel und Willy Marek 50 Jahre verheiratet
Auf ihrer Arbeitsstelle im Fernmeldeamt Nordenham lernten sich Willy und Friedel Marek vor über 50 Jahren kennen. An einem schönen Maitag 1961 verlobten sie sich und am 24. März 1962 läuteten in der Blexer Kirche die Hochzeitsglocken. An diesem Sonnabend feiert das Paar seinen 50. Hochzeitstag.
Seit 1985 wohnen die beiden an der Südstraße 14, vorher war die Dienstwohnung an der Bahnhofsstraße ihr Zuhause. „Ich war damals das Fräulein vom Amt“, erzählt Friedel Marek, die unter ihrem Mädchennamen Reitmann am 14. Mai 1939 in Bremen geboren wurde.
Sie wuchs in Bremerhaven auf und zog im Alter von acht Jahren mit ihren Eltern nach Einswarden. Dort besuchte sie die Westschule, anschließend die mittlere Handelsschule und fand auf dem Fernmeldeamt eine Beschäftigung. Von 1956 bis zur Geburt des Sohnes Ingo 1964 war die Ehejubilarin dort tätig. Zehn Jahr widmete sie sich anschließend der Familie und war dann 25 Jahre lang bis zum Rentenalter in der Telefonzentrale bei Midgard beschäftigt.
Willy Marek feierte im August vergangenen Jahres seinen 80. Geburtstag. Geboren wurde der Ehejubilar in Nordermoor bei Elsfleth. Mit acht Jahren kam er nach Nordenham. Nach seiner Ausbildung zum Fernmeldetechniker war er zunächst in verschiedenen Städten tätig, bevor er 27 Jahre als technischer Fernmeldeinspektor in der Dienststelle Nordenham beschäftigt war. Gerne beschäftigt sich der Pensionär mit seinen beiden Enkelkindern Hannah und Leon. In seiner Freizeit ist Willy Marek oft in seinem Hobbykeller zu finden. Dort bastelt er Modellschiffe und Modellflugzeuge oder werkelt an seinen motorisierten Go-Karts. Er hat ein Faible für alles Technische und lässt sich beim Motorradfahren den Wind um die Nase wehen. Ein weiteres Hobby von ihm ist das Filmen. Ehefrau Friedel widmet sich Keramikarbeiten und auch der Garten sorgt für ausreichend Beschäftigung.
Ihre Goldene Hochzeit möchte das Paar im Kreise der Familie und Freunde und Nachbarn feiern.