Neueste Einträge (2)
Magda und Heinrich Oldigs aus Littel blicken auf 60 Ehejahre zurück
22.06.2016 um 12:34 Uhr von Davidblata
Das erste Mal gesehen haben sich Magda (87) und Heinrich Oldigs (87) auf einem Konfirmandentreffen 1946. Damals war Magda Oldigs, geborene Lüschen, nur zufällig mit ihrer Schwester Elsbeth gekommen. Ihr Heinrich verliebte sich sofort in sie. Man traf sich dann wieder auf einem Ball bei Willers (heute Oberlether Krug) und tanzte mehrmals zusammen.
Zehn Jahre hat es dann gedauert, bis die beiden am 22. Juni 1956 in Wardenburg von Pastor Günther Rogge getraut wurden. Heute feiern sie nun ihre Diamantene Hochzeit.
Dabei hatte das Paar es nicht immer leicht. Magda arbeitete bei der Sparkasse in Wardenburg, Heinrich Oldigs hatte Landwirtschaft. „Das war nicht Mode“, erklärt er die damalige Situation. Doch das Paar hielt zusammen.
Magda Oldigs arbeitete fünf Jahre weiter im Beruf und übernahm mit ihrem Mann 1961 den elterlichen Hof in Littel. „Ich hatte keine Ahnung von Landwirtschaft“, erinnert sich die gebürtige Oberletherin. Doch gemeinsam erneuerten sie nach und nach den Hof.
Auch die schweren und zahlreichen Operationen und die Fußprobleme von Heinrich Oldigs hat das Paar gemeinsam bewältigt.
Im Rentenalter erfüllte sich der Litteler seinen Traum vom eigenen Motorrad. Mit seiner Frau ging es auch zu Oldtimertreffen. Weiterhin fertigte er Fräsarbeiten mit Holz und generalüberholte seinen alten Ackerschlepper von 1959. Neben kleinen Reisen hatte das Paar aber alle Hände voll mit Hof, Vieh und Garten zu tun.
Zudem pflegen sie bis heute eine Freundschaft mit Harry und Doris Littel aus Petznick (Brandenburg). Das Paar war seinem Nachnamen auf den Grund gegangen und besuchte 1993 das Heimatfest in Littel. Gegenseitige Besuche der Familien waren die Folge.