Profilbild Herta Lampe

Herta Lampe & Arthur Lampe

† 22.10.2010 in Reekenfeld
Erstellt von Davidblata DavidblataOI
Angelegt am 21.10.2010
1.780 Besuche

Freunde auf diese Seite einladen

Neueste Einträge (2)

Beim „Schipperball" in Elisabethfehn hat es gefunkt

21.10.2010 um 21:05 Uhr von Davidblata

Herta und Arthur Lampe aus Reekenfeld feiern Ehejubiläum – Gläubiges Paar

Auf einen 50-jährigen gemeinsamen Lebensweg blicken an diesem Freitag, 22. Oktober 2010, die Eheleute Arthur und Herta Lampe, geborene Schulna, aus Reekenfeld zurück. Sie feiern das Fest der Goldenen Hochzeit.

Arthur Lampe wurde am 19. Dezember 1937 in Reekenfeld geboren, Ehefrau Herta am 14. September 1939 in Barßel. Es war der 2. Januar 1960, als sich die beiden auf dem „Schipperball" des Fluß- und Kanalschiffervereins Elisabethfehn über den Weg liefen. „Wir haben eine flotte Sohle auf das Parkett gelegt und es funkte so richtig", erinnert sich die Jubilarin. Aus den ersten Tanzschritten beim „Schipperball" wurde dann ein Bund fürs Leben, und so wird an diesem Freitag in Reekenfeld das Fest der Goldenen Hochzeit gefeiert.

Arthur Lampe war nach der Schulzeit zunächst als Torfarbeiter beschäftigt, später dann bei einer großen Firma Steinsetzer – und das bis zum Eintritt in das Rentenalter. Ehefrau Herta war nach der Schulzeit im Haushalt tätig. Da man noch eine kleine Landwirtschaft als Nebenerwerb betrieb, musste die Jubilarin diese zudem noch versorgen. Gemeinsam schuf das Paar später ein schmuckes Wohnhaus an der Glittenbergstraße, in dem es nun seinen verdienten Lebensabend genießt.

Beide wurden von gesundheitlichen Schicksalsschlägen nicht verschont. „Wir sind sehr gläubig und mit Vertrauen auf Gottes Hilfe haben wir alles gemeistert", sagt Arthur Lampe. Gern greift er noch zu seiner Ziehharmonika und spielt einige Lieder. Zum Jubeltag gratulieren Kinder, Enkel, Freunde und Nachbarn.

Hochzeitsanzeige

21.10.2010 um 21:05 Uhr von Davidblata
Hier können Sie die Hochzeitsanzeige platzieren, andere Bilder hochladen oder freien Text verfassen.