Profilbild Irmgard Polster

Irmgard Polster & Bernhard Polter

† 14.01.2016 in Hohenkirchen
Erstellt von
Angelegt am 14.01.2016
889 Besuche

Freunde auf diese Seite einladen

Neueste Einträge (1)

Liebe zur Musik verbindet Ehepaar bis heute

14.01.2016 um 17:55 Uhr von Davidblata

 

Irmgard und Bernhard Polter feiern an diesem Donnerstag Fest der Diamantenen Hochzeit

 

Früher spielte Irmgard Polter (geborene Neumann) gerne Akkordeon auf der Bank vor dem Haus in Hohenkirchen, in dem sie mit ihrer Familie lebte. „Und ich habe manchmal hinter der Hecke gestanden und gelauscht – Musik hat mich schon immer fasziniert“, sagt Bernhard Polter, der seit 1979 im Horumersieler Shantychor „Likedeeler“ aktiv ist.

 

„Das Mädchen hat ihn gar nicht so sehr interessiert, nur das Akkordeonspiel“, neckt seine Frau ihn und lacht. „Das stimmt doch nicht!“, protestiert Bernhard Polter und grinst. Die junge Frau habe ihn sehr wohl interessiert und richtig kennengelernt haben sich die beiden dann beim Tanzen zum Karneval in Ostiem. „Da hat es dann gefunkt“, sagt Bernhard Polter. Nun feiert das Paar an diesem Donnerstag, 14. Januar, Diamantene Hochzeit. Musik spielt im Leben der beiden bis heute eine wichtige Rolle.

 

Bernhard Polter wurde in Hohenkirchen geboren, nach der Schule folgte eine Ausbildung zum Maler bei Arnold Schmidt in Carolinensiel. „Die Strecke bin ich jeden Tag mit dem Rad gefahren, die Fahrkarte für den Zug konnte ich mir nicht leisten“, erinnert sich Polter. Er beendete seine Lehre 1952, 1956 heiratete er seine Frau in der Gaukirche Hohenkirchen. Irmgard Polter wurde in Ostpreußen geboren und kam im Zuge von Flucht und Vertreibung nach Deutschland und schließlich 1950 im Zuge der Familienzusammenführung nach Hohenkirchen.

 

Das Paar wohnte an der Jeverschen Straße über dem Geschäft von Bernhard Polters Vater Otto Polter, selbstständiger Malermeister, bei dem sein Sohn arbeitete. „Wir hatten zwei Akkordeons, einen Plattenschrank und ein Klavier: die fehlenden Möbel haben wir an die Wand gemalt“, sagt Irmgard Polter.

 

Anfang der 1960er Jahre machten sich Malermeister Bernhard Polter und seine Frau selbstständig, sie bauten ein Haus am Birkenweg, „Raumdekor Polter“ war aus der Taufe gehoben. Gemeinsam führten sie den Betrieb mit Ladengeschäft erfolgreich bis 1994, dann übernahm Günter Cramer das Geschäft.

 

Das Paar hat zwei Töchter, drei Enkel und einen Urenkel.