Neueste Einträge (2)
Mit dem Federwagen zur Kirche
23.04.2011 um 00:53 Uhr von DavidblataHollrieder Ehepaar feiert Eiserne Hochzeit – Feier im kleinen Kreis
Im Sommer 1945 lernten sich beide auf der Straße kennen. Bei schönstem Wetter wurde weniger als ein Jahr später Hochzeit gehalten.
Dieser Mittwoch ist ein besonderer Tag für Inse und Joachim Landmann: Am 20. April 1946 gaben sie sich in der Westersteder St. Petri-Kirche das Ja-Wort, in diesem Jahr feiern sie ihre Eiserne Hochzeit. Noch sehr lebendig ist dem Jubel-Paar ihre Hochzeit vor 65 Jahren in Erinnerung. Bei schönstem Wetter fuhren sie mit Pferd und Federwagen zur Trauung nach Westerstede.
Kennengelernt hatte sich das Paar im Juli 1945 zufällig auf der Straße: Inse Lüttmers ging mit ihrer Cousine spazieren, als ihnen zwei Männer mit dem Fahrrad entgegen kamen. Bei den jungen Leuten war es Liebe auf den ersten Blick – „Dat wat mien Mann“, hat Inse anschließend gesagt. So verabredeten sie sich zum Dielentanz bei Rademacher in Hollriede.
Die Grüne Hochzeit wurde bei den Brauteltern Lüttmers auf der Diele gefeiert. Mittags gab es warmes Essen, am Abend wurde mit belegten Broten und natürlich selbst gebranntem Rübenschnaps gefeiert.
Inse und Joachim Landmann, beide Jahrgang 1923, zogen 1947 in sein Elternhaus in Luckenau (Sachsen-Anhalt) und führten dort die Landwirtschaft fort. 1955 kehrten sie ins Ammerland zurück und bauten 1958 in der Ginsterstraße in Hollriede ein Haus, das sie 1959 bezogen. Joachim Landmann war bei der Firma Stefen in Oldenburg im Straßenbau tätig.
„Der Anfang nach der Rückkehr ins Ammerland war nicht einfach, aber wir haben stets tolle Nachbarn gehabt, und auch jetzt noch“, da sind sie sich einig.
Inse und Joachim Landmann sind außerdem und besonders ihren Kindern und Schwiegerkindern für die hilfreiche Unterstützung über die Jahre sehr dankbar: „Alle helfen mit, das macht viel Freude“, so Inse Landmann.
Drei Töchter, ein Sohn, Schwiegerkinder, zehn Enkelkinder und sechzehn Urenkelkinder freuen sich mit dem Jubel-Paar, das seinen Jahrestag im kleinen Rahmen feiern will.