Neueste Einträge (2)
Hildegard und Gerhard Preuth feiern ihre Goldene Hochzeit
22.05.2012 um 09:52 Uhr von DavidblataGefunkt hatte es beim Theaterspielen der Landjugend Bösel. Beide gehörten der Theatergruppe an. Beim zweiten Stück hat es schließlich gefunkt: „Sie spielten damals Geschwister in dem Stück „Der Knecht vom Eichenhof“.
An diesem Mittwoch, 23. Mai 2012, feiern Hildegard und Gerhard Preuth nun das Fest der Goldenen Hochzeit.
1962 wurden Gerhard und Hildegard Preuth in der St.-Cäcilia-Kirche in Bösel getraut. Hier will das Jubelpaar nun auch mit der Familie, Nachbarn und Bekannten um 16.30 Uhr einen Dankgottesdienst feiern.
Gerhard Preuth wurde am 1. März 1936 in Bösel geboren. Nach dem Schulbesuch in Bösel und auf dem Gymnasium in Cloppenburg folgte eine landwirtschaftliche Ausbildung auf dem elterlichen Hof. Ein Jahr lang war in Nordrhein-Westfalen tätig. Später hat er sich dann auf seinem heutigen Hof selbstständig gemacht.
Hildegard Preuth (geb. Meyer) wurde am 4. März 1939 in Bösel geboren. Nach dem Schulbesuch folgte eine Hauswirtschaftsausbildung in Coesfeld. Danach war sie im Landhandel tätig.
Das Jubelpaar hat sieben Kinder – von denen eines leider schon verstorben ist. Außerdem freuen sich Preuths über 15 Enkelkinder.
Gerhard war 40 Jahre lang im Gemeinderat der Gemeinde Bösel und zehn Jahre im Kreistag des Landkreises Cloppenburg tätig. Der Friesoyther Wasseracht gehörte er als Abgeordneter an. In früheren Jahren war er auch Vorsitzender der Landjugend. Klar, dass er sich auch heute noch für die Politik interessiert.
Hildegard Preuth liebt die Gartenarbeit. Ihre weiteren Hobbys erklärt sie kurz mit „KKK“ und meint damit die Kinder, Enkelkinder und Kirche – sie ist seit fast 20 Jahren Kommunionhelferin. Außerdem kocht Hildegard Preuth leidenschaftlich gerne.