Neueste Einträge (4)
Beim Neujahrsball flotte Sohle aufs Parkett gelegt
22.06.2017 um 14:11 Uhr
Hilde und Horst Sydow seit 60 Jahren verheiratet – In Barßeler Pfarrkirche getraut.
Noch wunderbare Erinnerungen an den Neujahrsball des damaligen Ballspielvereins Viktoria Reekenfeld hat das Ehepaar Horst und Hilde Sydow aus der Oltmann-Strenge-Straße 11 in Elisabethfehn. Beim Tanz im Saale Rastedt in Elisabethfehn legte das Paar damals eine flotte Sohle aufs Parkett. „Da hat es ein wenig gefunkt“, erinnert sich Horst Sydow an diesen Augenblick.
Die Liebe zueinander war so groß, dass der heute 82-jährige Jubilar seine damalige „Freundin“ Hilde (80) mehrmals in der Woche mit dem Fahrrad am Elisabethfehnkanal besuchte. Es wurde ein Bund fürs Leben, der seit 60 Jahren hält.
So feiern an diesem Donnerstag, 22. Juni, Horst und Hilde Sydow (geborene Wolf) das Fest der Diamantenen Hochzeit. Getraut wurde das Jubelpaar in der Pfarrkirche in Barßel durch Pastor von Dobbeler.
Der Jubilar erblickte in Kampe das Licht der Welt. Nach der Schulzeit besuchte er die Landwirtschaftsschule in Friesoythe und arbeitete auf dem elterlichen Betrieb. Später wechselte er in die Baubranche und wurde Baggerführer. Schließlich erfolgte eine Umschulung zum Polier und Horst Sydow war im Straßen- und Kanalbau bis zum Eintritt ins Rentenalter tätig.
Im Jahre 1960 wurde an der Oltmann-Strenge-Straße ein schmuckes Wohnhaus gekauft, in dem man heute den wohlverdienten Lebensabend genießt. Zur großen Leidenschaft des noch sehr rüstigen Jubilars zählt die Musik. In jungen Jahren stand er in der Band „Sonnyboys“ mit Bruno Meyer aus Bösel und Hans Straatmann aus Elisabethfehn auf der Bühne. Weitere Musikstationen waren die Band „Hehoja“ und „Harmonia Rebellen“ in Friesoythe. Über 50 Jahre begleitete er die Aufführungen der Theatergruppe Elisabethfehn mit seinem Akkordeonspiel.
40 Jahre lang brachte Sydow auf dem grünen Rasen als Schiedsrichter den Fußballern Flötentöne bei. Seit über 50 Jahren ist er Mitglied im örtlichen Schützenverein, wo er auch schon als König auf dem Thron saß. Dem Sportverein Elisabethfehn gehört er schon 65 Jahre an. Hier spielte er selbst zur aktiven Zeit in der ersten Mannschaft. „Auch das Tanzen gehört heute noch zu meinen Hobbys“, sagt der Diamantene Bräutigam.
Ehefrau Hilde war nach der Schulzeit auf dem elterlichen Hof beschäftigt und hatte nach der Heirat alle Hände voll zu tun, um die fünf Kinder zu erziehen. Zum Ehrentag gratulieren neben den Kindern, fünf Enkelkinder- und zwei Urenkel.