Neueste Einträge (1)
Eheleute Helena und Bernhard Janßen feiern ihre Goldene Hochzeit.
07.02.2011 um 14:44 Uhr von DavidblataGemeinsam hatten sie die Volksschule in Neuvrees besucht, später hat es dann gefunkt und an diesem Dienstag feiern Helena und Bernhard Janßen aus Neuvrees ihre Goldhochzeit.
Heute feiern die Eheleute Helena und Bernhard Janßen in Neuvrees am Altenend 22 ihre Goldene Hochzeit. Bernhard Janßen wurde am 9. März 1932 in Neuvrees am Deepstreek als dritter von vier Brüdern geboren. Nach der Volksschulzeit in Neuvrees machte Janßen zunächst eine Tischlerlehre in Friesoythe.
1958 legte er die Meisterprüfung ab. Bereits ein Jahr später startete er am Altenend 22 mit einer kleinen Werkstatt in die Selbstständigkeit als Tischler begonnen
Helena Janßen, geborene Pohlgeers, wurde am 11. Oktober 1935 ebenfalls in Neuvrees geboren. An der Feldstraße verbrachte sie mit drei Geschwistern ihre Kindheit. Durch den gemeinsamen Volksschulbesuch in Neuvrees kennt sich das Ehepaar Janßen seit ihrer Kindheit.
Bis zur Hochzeit am 8. Februar 1961 arbeitete sie auf dem elterlichen Hof. Mit der Heirat zog das Jubelpaar in ihr Haus, das inzwischen neben der Werkstatt stand. Hier wuchsen die Kinder Maria, Margret, Hans-Bernd und Anneliese heran.
Neben der Versorgung von Kindern und Haushalt übernahm Helena Janßen übernahm nach einer Betriebsvergrößerung den Verkauf von Kleinmöbeln. Heute gehört ein großes Möbelhaus zum Unternehmen.
Im Jahr 2001 übergab das Goldpaar den Betrieb an Sohn Hans-Bernd und Schwiegertochter Annette. Beide arbeiten jedoch noch fast täglich im Betrieb mit.
Bernhard Janßen war 1963 Mitgründer der Freiwilligen Feuerwehr Gehlenberg, der er gehört auch heute noch der Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Gehlenberg an. Außerdem singt er seit fast vierzig Jahren im Männergesangverein und ist seit mehr als sechzig Jahren Mitglied in der Kolpingfamilie.
Helena Janßens Hobby ist seit 35 Jahren das Kegeln.
Durch das Zusammenleben mit der Familie des Sohnes Hans-Bernd in einer Hausgemeinschaft sind die Enkelsöhne Stefan und Timo sowie weitere neun Enkelkinder das gemeinsame Hobby des Paares.
Die Feier am heutigen Ehrentag beginnt um 10.30 Uhr mit einem Dankgottesdienst in der Gehlenberger Pfarrkirche St. Prosper, in der sich das Paar auch vor fünfzig Jahren vor Pfarrer Leo Littfin das Ja-Wort gab.