Neueste Einträge (1)
Familie bildet den Mittelpunkt des Lebens
23.04.2011 um 00:26 Uhr von DavidblataElfriede und Benno Heinken gaben sich mit 25 Jahren das Ja-Wort
Früh gefreit – nie gereut: Auch wenn die Lebenserwartung der Menschen hierzulande steigt, ist es schon eine Besonderheit, 60 Jahre lang gemeinsam eine Ehe zu gestalten. Das Fest der diamantenen Hochzeit konnten am Sonnabend Benno und Elfriede Heinken zusammen mit ihren Kindern und Enkeln sowie Nachbarn und Freunden feiern. Dazu gab es einen Empfang im Hotel Backenköhler in Stenum.
Beide waren 25 Jahre alt, als sie sich das Ja-Wort gaben. Benno Heinken stammt aus der Gemeinde, seine Ehefrau kam in Schlesien zur Welt. Im Zusammenhang mit Flucht und Vertreibung verschlug es sie nach Ganderkesee, wo sie dann ihren späteren Mann kennenlernte.
Das frisch vermählte Paar wohnte zunächst in Hohenböken und baute sich dann 1956 in der Straße Am Hackkamp ein eigenes Zuhause.
Benno Heinken arbeitete lange Zeit bei den Deutschen Linoleum Werken in Delmenhorst, ehe er bei Atlas in Ganderkesee einen Job übernahm, den er bis zum Ausscheiden aus dem Berufsleben ausübte. Seine Ehefrau war beim Berufsförderungswerk Weser-Ems viele Jahre als Hauswirtschafterin tätig.
Die Familie ist der Lebensmittelpunkt des Paares, das drei Söhne und vier Enkelkinder hat, die überwiegend ganz in der Nähe wohnen. Frühere Urlaubsfahrten wurden häufig nach Regensburg unternehmen, wo eine Reihe von Verwandten lebt. Und auch im fortgeschrittenen Alter lässt sich Benno Heinken nicht den Spaß an der Gartenarbeit nehmen. Dabei geht es nicht nur um den eigenen Garten: Sohn Wolfgang kommt selbst selten dazu, den Rasen hinterm Haus zu mähen. Sein Nachbar und Vater ist meistens schneller.