Neueste Einträge (1)
Seit 60 Jahren verheiratet – und keinen Tag bereut
16.03.2012 um 19:27 Uhr von DavidblataElfriede und Hans Haye feiern Fest der Diamantenen Hochzeit
Seit 60 Jahren gehen sie ihren Lebensweg gemeinsam. Dazu gehören gute und schlechte Zeiten, Höhen und Tiefen, aber keinen einzigen Tag davon haben sie je bereut: Elfriede und Hans Haye feiern an diesem Donnerstag ihre Diamantene Hochzeit und blicken zufrieden und stolz auf die vielen gemeinsamen Jahre zurück. „Wir führen eine sehr gute Ehe, jeder respektiert den anderen, so wie er ist“, ist sich das Ehepaar einig.
Kennengelernt haben sich Elfriede und ihr Zukünftiger auf einem Familienfest, Hans war als bester Freund des Schwagers eingeladen. Seit diesem Tage sahen die jungen Leute sich regelmäßig wieder. Für beide war es die erste große Liebe, die im darauffolgenden Jahr dann durch das Ehegelübde besiegelt wurde. „Mein Vater musste bei der Hochzeit noch mit unterschreiben“, erinnert sich Elfriede Haye schmunzelnd, denn zu der Zeit war man ja erst mit 21 Jahren volljährig.
Die Hochzeit fand am 15. März 1952 in Elfriedes Geburtsort Warfleth statt. „In unserer wunderschönen kleinen Kirche direkt am Deich bin ich getauft und konfirmiert worden, und da wollte ich auch getraut werden.“ Daher gab sich das junge Paar in der Schifferkirche aus dem 14. Jahrhundert das Ja-Wort.
Nach der Hochzeit zogen die Eheleute Haye in ihr erstes gemeinsames Heim in einer Neubausiedlung am Weserdeich. Hans Haye fuhr täglich zur Arbeit nach Elsfleth, auf der Elsflether Werft arbeitete er bis zu seiner Pensionierung 1986, insgesamt 42 Jahre. 1953 stellte sich Familienzuwachs ein, Tochter Traute wurde geboren, sieben Jahre später kam Schwesterchen Birgit zur Welt. 1970 siedelte die Familie nach Hude um, denn der Klosterort gefiel ihnen schon immer besonders gut, nicht nur wegen der attraktiven Geschäfte, sondern auch wegen der zentralen Anbindung. Hier fand Elfriede Haye auch eine gute Anstellung als Verkäuferin bei Interkauf.
Auch im Ruhestand hat das Ehepaar Haye natürlich weiterhin viel zu tun. Fünf Enkelkinder wollten von Oma und Opa verwöhnt werden und jeder der beiden hatte ein Hobby, welches Aufmerksamkeit verlangte. Hans Haye konnte sich endlich ausgiebigst dem Werkeln in seinem Garten widmen. Auch in Nachbargärten, meist bei älteren Damen, sorgte er für Ordnung. „Mein Kindheitstraum war immer, Gärtner zu werden oder Förster. Aber daraus ist leider nichts geworden.“ Elfriede Haye betreute kleine Kinder in Oldenburg und in Hude und nachmittags verwöhnte sie ihren Gatten mit köstlichen, selbst gebackenen Torten oder Kuchen, meist nach Rezepten der Huder Landfrauen.
Zu ihrem 60. Hochzeitstag erwarten Elfriede und Hans Haye mindestens 60 Freunde und Verwandte, die diesen Tag mit ihnen gemeinsam begehen möchten.