Profilbild Margot Haselbach

Margot Haselbach & Joachim Haselbach

† 06.07.2011 in Hude
Erstellt von Davidblata DavidblataOI
Angelegt am 07.07.2011
1.547 Besuche

Freunde auf diese Seite einladen

Neueste Einträge (2)

Nordwest-Zeitung

vom 22.07.2011

Ehepaar unterstützt sich gegenseitig beim Älterwerden

07.07.2011 um 17:04 Uhr von Davidblata

Margot und Joachim Haselbach feiern an diesem Mittwoch Diamantene Hochzeit

Ob es auch frisch gebackenen Käsekuchen geben wird, steht noch nicht fest. Obwohl ihn nicht nur die drei Kinder und zwei Enkelkinder von Margot und Joachim Haselbach besonders lieben. Doch dieses Mal soll es etwas ganz Besonderes sein, zu einem ganz besonderen Anlass: Denn das Ehepaar Haselbach feiert Diamant-Hochzeit.

60 Jahre sind es an diesem Mittwoch her, dass sich die jetzt 82-Jährige und ihr 85-jähriger Mann das Ja-Wort gaben. „Das ist eine Lebensleistung, die sehr viel Respekt verdient“, sagt Bürgermeister Axel Jahnz. Er hat sich den Termin dick im Kalender angestrichen und wünscht den Haselbachs nicht nur viel Gesund-heit, „sondern auch, dass sie möglichst jeden Tag zusammen lachen können und von anderen ein Lächeln geschenkt bekommen“.

Beide Eheleute wurden in Schlesien geboren, mussten im Zweiten Weltkrieg aber aus der Heimat fliehen – und landeten in Hude. Hier lernten sich Margot und Joachim Haselbach Weihnachten 1948 kennen. Drei Jahre später wurde Hochzeit gefeiert. Anschließend lebte das frisch vermählte Paar noch in der Jugend-herberge Hude, wo auch das erste der drei Kinder zur Welt kam. Im Oktober 1952 zogen die Haselbachs dann in ihr selbst aufgebautes Siedlungshaus, in dessen Oberwohnung auch Margots Eltern ein Zuhause fanden. Gemeinsame Zeit im neuen Eigenheim blieb den Eheleuten allerdings fast nur am Wochenende. Denn als Zimmerer und Polier war Joachim Haselbach ab Ende der 1950er und in den 1960er/1970er Jah-ren viel auf Montage montags bis freitags auf auswärtigen Baustellen unterwegs. Die Erziehung der Kinder übernahm daher Margot Haselbach – und auch den Garten, aus dem noch heute frisches Gemüse kommt.

Seit März 1989 bleibt dafür mehr Zeit – seitdem ist Joachim Haselbach in Rente. Beide kümmern sich nicht nur um Haus und Garten und freuen sich über (Familien-) Besuch, „wir unterstützen uns gegenseitig beim Älterwerden“, sagt das Ehepaar.

Aus ihrem 60. Hochzeitstag möchten sie „keine große Sache“ machen. Gefeiert wird aber trotzdem, und das – bei guter Gesundheit – im Kreise der Familie, von Freunden und Nachbarn. Dazu reisen die Kinder mit den Enkeln aus Freiburg, Oldenburg, Bielefeld und Esslingen an. Und einer darf dabei nicht fehlen: Margots Bruder samt niederländischer Lebensgefährtin aus Ahaus. Denn er ist vermutlich der größte Käse-kuchen-Fan in der Familie.