Neueste Einträge (3)
Auf dem Brettorfer Schützenfest hat es 1961 gefunkt
19.12.2011 um 22:32 Uhr von DavidblataGunda und Harro Frerichs aus Rhade feiern Goldene Hochzeit – Vier Kinder und sieben Enkel
Vor 50 Jahren, am 19. Dezember 1961, führte der Landwirt Harro Frerichs aus Rhade seine aus Halenhorst stammende Braut Gunda Wilke in der Dötlinger St.-Firminus-Kirche vor den Traualtar, nachdem sie zuvor auf dem Standesamt in Neerstedt die Heiratsurkunde unterschrieben hatten. An diesem Montag nun begehen Gunda und Harro Frerichs ihren goldenen Hochzeitstag. Gefeiert wird das Ehejubiläum mit Angehörigen, Nachbarn, Freunden und Bekannten im Dötlinger Schützenhof „Unter den Linden“.
„Wir haben uns in sehr jungen Jahren 1959 auf dem Schützenfest in Brettorf kennengelernt und sind von da an zusammen geblieben“, erzählt das Paar. Harro Frerichs kam 1941 in dem Bauernhaus zur Welt, in dem er heute noch mit seiner zwei Jahre jüngeren Frau wohnt. Er besuchte die Volksschule in Neerstedt und ging anschließend zur Landwirtschaftsschule in Wildeshausen. Das diente als Vorbereitung auf die Übernahme des landwirtschaftlichen Betriebes, der von seinem Großvater Heinrich und seiner Mutter Else bewirtschaftet wurde. „Meinen Vater Gustav habe ich gar nicht kennengelernt. Er ist als Soldat in Russland gefallen“, berichtet er.
Auch seine Frau wurde auf einem Bauernhof groß und arbeitete bis zur Eheschließung im elterlichen Betrieb.
Das Ehepaar Frerichs hat drei Töchter und einen Sohn, die sie zu siebenfachen Großeltern gemacht haben.
Harro Frerichs hat sich weit über die Gemeindegrenzen hinaus über viele Jahre als Bezirks- und Kreisobmann für das Jagdhornblasen einen Namen gemacht. Außerdem stand er 21 Jahre als Vorsitzender an der Spitze des Schützenvereins Neerstedt. 15 Jahre lang war er gleichzeitig Präsident des Wildeshauser Schützenbundes. Nachdem er 1998 einen Schlaganfall erlitten hatte, trennte er sich nach und nach von seinen vielen Ehrenämtern. „Als Jäger bin ich noch im Jagdrevier Neerstedt-Nord aktiv und hin und wieder lasse ich mich auch noch beim Schützenverein blicken“, erzählt er.
Gunda Frerichs hielt sich immer gern zu Hause auf. „Ich beschäftige mich viel und gern im Garten und liebe es auch, die Räume im Haus schön zu dekorieren“, berichtet sie.
In jüngster Zeit war das Ehepaar Frerichs auch öfter auf Reisen. „Wenn es uns gesundheitlich weiter gut geht, möchten wir gern noch auf einer Kreuzfahrt die Mitternachtssonne am Nordkap erleben“, so die beiden Rhader.