Neueste Einträge (1)
Liebe auf den ersten Blick am Bahnhof
04.09.2012 um 21:14 Uhr von DavidblataErika und Hans Lübberink aus Sande feiern Eiserne Hochzeit
Auf dem Osnabrücker Bahnhof begegneten sie sich 1945 das erste Mal und jeden von beiden durchzuckte ein „Blitz“: Ihre Liebe auf den ersten Blick krönen Erika und Hans Lübberink in Sande an diesem Mittwoch, 5. September 2012, mit dem Fest der Eisernen Hochzeit. Drei Kinder und Schwiegerkinder, dazu vier Enkelkinder, Freunde und Nachbarn gratulieren ihnen.
Ihre ersten Ehejahre verbrachten die gebürtige Cottbusserin und der gelernte Maschinenbauschlosser und ehemalige Marineangehörige aus der Grafschaft Bentheim in seiner Heimat, wo Hans Lübberink wieder in seinem Beruf arbeiten konnte. Hier kamen die beiden ersten Kinder zur Welt.
Doch die Marine zog den 31-Jährigen nach Gründung der Bundeswehr nach Wilhelmshaven. Drei Jahre später kam auch die Familie in die gemeinsame Wohnung am Ölhafendamm nach. Wie bei so vielen Marineangehörigen erlebte der Vater und Ehemann das Heranwachsen seiner mittlerweile drei Kinder lediglich zwischen den langen Seereisen, später vom Ministerium in Bonn aus an den Wochenenden. 1978 siedelte die Familie in das eigene Haus nach Sande um.
Zahlreiche interessante Reisen mit dem Bürgerverein, Tanzen und Feiern mit Jung und Alt in der Nachbarschaft und mit Freunden bestimmten die ersten gemeinsamen Jahre nach dem Eintritt in den Ruhestand.
Inzwischen macht die schwindende Sehkraft Erika Lübberink das Lesen unmöglich. So übernimmt ihr Ehemann beim Fernsehen das Sehen für sie beide. Und gemeinsam hören sie sich im Radio die neuesten Nachrichten an und nehmen so am täglichen Leben „draußen“ aktiv teil.
Seine Mithilfe als „Prüfer“ bei Seminaren für Urlaubsgäste beim „Friesendoktor“ hat Hans Lübberink mittlerweile aufgegeben. Aber dem Garten gilt nach wie vor seine Leidenschaft.