Neueste Einträge (2)
1956 unter einem Pfingstbaum verliebt
31.03.2017 um 10:50 Uhr
Heute feiern Helmut und Emmi Seeliger das Fest ihrer Diamantenen Hochzeit.
Das Paar wohnt an der Bachstraße und hat sich am 16. März 1957 das Ja-Wort gegeben. Während eines Pfingstbaumsetzens im Jahr 1956 hatten sich Helmut Seeliger und Emmi Renken verliebt.
Die im September 1936 in Norderschwei geborene Ehejubilarin wuchs mit mehreren Geschwistern in ihrem Geburtsort auf. Nach Beendigung der Schulzeit arbeitete sie zunächst in der Landwirtschaft, bevor sie zur Firma Adena wechselte und dort fünf Jahre bis zur Eheschließung im Haushalt tätig war.
Während der Ehe pflegte sie sieben Jahre die Großmutter ihres Mannes und kümmerte sich später auch um den Schwiegervater.
Helmut Seeliger kam im Februar 1937 in Droschkau (Kreis Glatz/Schlesien) zur Welt. 1947 wurde er mit den Großeltern nach Sachsen vertrieben. Als der Großvater verstarb, gelangte er mit seiner Großmutter 1949 nach Blexen und fand im Zuge der Familienzusammenführung seine Eltern wieder.
Nach seinem Schulabschluss erlernte der Ehejubilar in Bremerhaven bei Achgelis & Söhne den Beruf des Drehers. Ab 1956 bekam Helmut Seeliger bei Felten in Nordenham eine Anstellung. Nebenbei besuchte er die Meisterschule in Bremerhaven und erwarb den Meisterbrief im Maschinenbau. Bis zum Rentenbeginn war er bei Felten beschäftigt.
Helmut Seeliger ist seit 60 Jahren Gewerkschaftsmitglied und war etliche Jahre im Betriebsrat aktiv. Außerdem gehörte er die letzten sieben Arbeitsjahre dem Prüfungsausschuss der Industrie- und Handelskammer in Oldenburg an.
Die Eheleute haben mit Doris und Traute zwei Töchter großgezogen. Gratulieren werden auch die Schwiegersöhne Nanne und Bernd sowie die fünf Enkel und das Urenkelkind Anna.
Zehn Jahre bewirtschaftete das Paar im Kleingartenverein Gartenfreude eine Parzelle. Heute lassen die Eheleute es ruhiger angehen und genießen die Zusammenkünfte im Kegelverein Flotte Senioren.