Profilbild Elfriede  Sandstede

Elfriede Sandstede & Gerd Sandstede

† 29.05.2014 in Barßelermoor
Erstellt von Davidblata DavidblataOI
Angelegt am 27.05.2014
999 Besuche

Freunde auf diese Seite einladen

Neueste Einträge (1)

Auch nach 65 Jahren wird die Liebe nicht weniger

31.05.2019 um 13:31 Uhr

 

Während insbesondere jüngere Generationen schon bei Gold- und Diamanthochzeiten größten Respekt zollen, setzt das Ehepaar Gerd und Elfriede Sandstede, geborene Klei, aus der Ankerstraße in Barßelermoor an diesem Mittwoch noch einen drauf: Nicht seit 50 oder 60 Jahren sind die beiden verheiratet, sondern bereits seit 65 Jahren. Sie können somit das seltene Fest der Eisernen Hochzeit feiern.


Noch wunderbare Erinnerungen an das Erntedankfest 1947 in Nordloh (Ammerland) hat das Ehepaar. Beim Ernteball im Saale Delger legte das Paar damals eine flotte Sohle aufs Parkett. „Da hat es ein wenig gefunkt“, erinnert sich Ehefrau Elfriede an diesen Augenblick. Bereits einen Tag später bummelten beide gemeinsam Hand in Hand über den Barßeler Markt und genossen gemeinsam das Marktleben. Die Liebe zueinander war so groß, dass der heutige 89-jährige Jubilar seine damalige „Freundin“ Elfriede (90) sogar dreimal in der Woche mit dem Fahrrad in Oldenburg besuchte. Es wurde ein Bund fürs Leben, der bisher schon genau 65 Jahre hält. Getraut wurde das Jubelpaar in der Pfarrkirche in Osternburg (Oldenburg).


Gerd Sandstede erblickte in Tange (Ammerland) das Licht der Welt. Nach der Schulzeit zog es den 89-Jährigen zunächst als Wasserbauer zur Energieversorgung Weser-Ems. Im Jahre 1955 wechselte er als Bauleiter zur Firma Ludwig Freytag nach Oldenburg. Dort blieb er bis zu seiner Pensionierung.

Im Jahre 1967 wurde an der Ankerstraße in Barßelermoor ein schmuckes Wohnhaus gebaut, in dem beide heute den wohlverdienten Lebensabend genießen.

 

Neben der leidenschaftlichen Gartenarbeit prägte das Vereinsleben Gerd Sandstede. Lange war er im Vorstand des Schützenvereins Barßelermoor vertreten, gründete die Damen-Schießgruppe und rief die Scheibenkönigin ins Leben. Als Königspaar saßen die Sandstedes auch auf dem Thron. Ebenfalls gründete er den Shanty Chor Barßel im Jahre 1977 und stand selbst 25 Jahre an der Spitze der „Barßeler Seebären“. Vor einigen Jahren gab er sein Amt in jüngere Hände ab und der Chor ernannte Sandstede zum Ehrenvorsitzenden.


Ehefrau Elfriede, die bis zur Hochzeit in Oldenburg in Stellung war, stand ganz hinter dem ehrenamtlichen Engagement ihres Ehemannes. „Ohne den Rückhalt meiner Frau hätte ich das gar nicht durchstehen können“, so der 89-Jährige. Gefeiert wird am Samstag im Hotel Ummen.