Profilbild Rosalia Egts

Rosalia Egts & Bernhard Egts

† 10.11.2011 in Sandelerburg
Erstellt von Davidblata DavidblataOI
Angelegt am 09.11.2011
1.353 Besuche

Freunde auf diese Seite einladen

Neueste Einträge (1)

Auch schwere Zeiten durchgestanden

09.11.2011 um 20:11 Uhr von Davidblata

Bernhard und Rosalia Egts feiern am 10. November 2011 Goldene Hochzeit

„Ich mochte sie sehr gerne leiden“, schwärmt Bernhard Egts, wenn er sich an die erste Begegnung mit seiner Frau Rosalia Egts, geborene Olbrich, erinnert. Damals besuchten beide eine Theateraufführung in Sandelermöns.

„Sie hat mich danach noch viele Male versetzt“, erinnert sich Bernhard Egts und lacht. Bekommen hat er seine Rosalia trotzdem: Nachdem sich das Paar 1959 kennengelernt hatte, heiratete es im November 1961.

Rosalia Egts stammt aus Krainsdorf im damaligen Schlesien. Als Vertriebene landete sie nach dem Krieg 1946 in Norddeutschland und wurde in Leerhafe bei Wittmund einquartiert. Dorthin fuhr Bernhard Egts mit seinem ersten Auto, einem DKW, Baujahr 1936, den er von einer Hebamme aus Heidmühle gekauft hatte, um mit seiner Rosalia Spazierfahrten zu unternehmen.

Nach der Hochzeit zog das Paar in Bernhard Egts Elternhaus nach Sandelerburg. Heute lebt das Ehepaar im Nachbarhaus, das damals noch Egts Großeltern gehörte.

Bernhard Egts arbeitete als Kraftfahrzeugmechaniker erst in verschiedenen Betrieben in Jever und von 1965 bis 1994 auf dem Fliegerhorst in Upjever. „Da war ich zuständig für alle Bodengeräte“, sagt er. Rosalia Egts führte den Haushalt. Das Paar hat zwei Kinder, einen Sohn und eine Tochter, der Sohn wohnt nebenan, die Tochter noch mit im Haus. „Sie ist behindert und wir kümmern uns viel um sie“, berichtet Rosalia Egts.

Ein gemeinsames Hobby ist der große Garten, in dem das Ehepaar Egts mit Liebe viele Blumen gepflanzt hat. „Die Blumen sind mein größtes Hobby“, sagt Rosalia Egts. Ihr Mann sammelt Oldtimertrecker, drei Stück hat er auf seinem Grundstück geparkt. Rosalia Egts ist bei den Landfrauen aktiv, das Paar ist zudem im Boßelverein Sandelermöns und im Bürgerverein Jever.

Das Geheimnis ihrer guten und langhaltenden Ehe sei, so Bernhard Egts, dass beide Partner kompromissbereit seien und auch schwere Zeiten gemeinsam durchgestanden haben. Auch haben beide immer einen gemeinsamen Lebensweg verfolgt.

Seine Goldene Hochzeit feiert das Ehepaar mit rund 70 Gästen in der Gaststätte Bender in Upschört bei Friedeburg.