Neueste Einträge (1)
Liebe auf den ersten Blick!
07.02.2011 um 15:46 Uhr von DavidblataAuf dem Pausenhof der Friesoyther Berufsschule war es Liebe auf den ersten Blick! 16 Jahre waren Anni und Theo Bauken damals alt, als es gleich mächtig gefunkt hat. An diesem Dienstag feiert das Paar nun sein Goldenes Ehejubiläum. So lernten sich die beiden als 16-jährige kennen. Es war Liebe auf den ersten Blick, sind sich beide einig. Dass das damals frisch verliebte Paar über ein Jahr lang lediglich Briefkontakt halten konnte, weil ein Teil der Ausbildung von Anni Bauken zur Hauswirtschafterin in Handorf stattfand, war für die beiden kein Hindernis.
Getraut wurden beide n Nordrhein-Westfalen erfolgte, war über ein Jahr Briefeschreiben angesagt, erinnern sich die Jubilare. Am 8. Februar 1961 in der St. Johannes Kirche Markhausen von Pastor Georg Meyer. Danach lebte das Paar in Altenoythe auf dem elterlichen Hof von Theo Bauken. Das Fest der Goldenen Hochzeit feiern heute (am 8. Februar) die Eheleute Theo und Anni Bauken aus Altenoythe.wurde am 7. Mai 1940 in Altenoythe geboren, hier besuchte er auch die Schule.
Nach der Schule war e zunächst in der Landwirtschaft im elterlichen Betrieb tätig, später verdiente er seinen Lebensunterhalt als Lastwagenfahrer, der aus Gesundheitsgründen 1986 erfolgt. Eine intensive Vereinsarbeit zeichnet den Jubilar aus. Als 16-Jähriger gehörte er 1956 zu den Mitbegründern der Freiwilligen Feuerwehr Altenoythe, der er noch heute in der Altersabteilung verbunden ist. Im vorigen Jahr wurde er vom Schützenverein für 50-jährige Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet. Über zehn Jahre engagierte er sich als Hallenwart für den Verein und ist seit Jahrzehnten auf dem Altenoyther Schützenfest für die Bewirtung der auswärtigen Vereine zuständig.
Mehrere Jahrzehnte war er im Männergesangverein aktiv. Dem Heimatverein Altenoythe gehört er seit dem Gründungsjahr 1988 gemeinsam mit seiner Frau an. Seine Leidenschaft ist das Kochen. Als Hobbykoch wird er auch in seinem Freundes- und Bekanntenkreis sehr geschätzt.
Anni Bauken, geborene Sander, kam am 26. August 1940 in Markhausen zur Welt. Nach der Schule erlernte sie den Beruf der Wirtschafterin und absolvierte nach mehreren Jahren Berufserfahrung die Prüfung als Hauswirtschaftsmeisterin. Schon als Kind habe sie gerne gekocht und ihr Hobby zum Beruf gemacht, erzählt sie. Viele Jahrzehnte hat Anni Bauken für große Gesellschaften wie Hochzeiten und Jubiläen die Festessen zubereitet. Als Mitbegründerin des Frauen-Singekreises vor 30 Jahren ist sie hier bis heute aktiv. Im Singekreis wie im Heimatverein engagierte sie sich als Vorstandsmitglied für die Geschicke der Vereine. Sie engagiert sich auch im Handarbeitsclub.Der Pflege der Gartenanlagen widmet sie sich mit großer Liebe zum Detail. Wichtig sind ihnen der gute Kontakt zu Kindern und Enkeln sowie die Pflege des Freundes- und Bekanntenkreises.
Das Lesen der Tageszeitung gehört für beide zum Lebensrhythmus.
Zum Jubiläum gratulieren neben den vier Töchtern und vier Schwiegersöhnen, sieben Enkel, ein Urenkel, Verwandte, Freunde und Nachbarn.