Profilbild Anneliese Böllert

Anneliese Böllert & Kurt Böllert

† 06.06.2013
Erstellt von Davidblata DavidblataOI
Angelegt am 06.06.2013
1.028 Besuche

Freunde auf diese Seite einladen

Neueste Einträge (2)

Nordwest-Zeitung

vom 06.06.2013

Glückliche Ehe begann vor 65 Jahren in Großenmeer

06.06.2012 um 09:52 Uhr von Davidblata

Anneliese und Kurt Böllert feiern diesen Mittwoch –

Paar lebt seit 35 Jahren in Rastede

„Nein, ein Geheimnis gibt es nicht“, sagt Kurt Böllert und fügt hinzu: „Wenn mal etwas war, haben wir das ausgefochten und dann war alles wieder gut.“

Dabei lächelt er seine Frau Anneliese an, so wie er es wohl auch vor 65 Jahren getan hat, als die beiden in der St.-Anna-Kirche in Großenmeer den Bund fürs Leben schlossen.

An diesem Mittwoch feiert das Paar, das seit 35 Jahren in Rastede lebt, nun Eiserne Hochzeit. Mit Freunden und Familie wolle man den besonderen Tag begehen, verraten die Eheleute, die sich im April 1945 zum ersten Mal trafen.

„Ich kam aus dem Lazarett in Varel und fand ein Nachtquartier auf einem landwirtschaftlichen Hof in Großenmeer“, erinnert sich Kurt Böllert (85).

Es war der elterliche Hof seiner späteren Frau Anneliese (88).

„Damals hätte ich nicht gedacht, dass ich ihn jemals wiedersehe“, gesteht Anneliese. Doch Kurt Böllert kehrte zurück. Nachdem er zwischenzeitlich in der Gastwirtschaft Haye in Delfshörne Unterschlupf gefunden hatte, kam er wieder nach Großenmeer.

„Wir haben uns dann nach und nach immer besser kennengelernt“, erzählt der 85-Jährige. Bevor jedoch die Hochzeitsglocken läuteten, zog es Kurt Böllert noch einmal für einige Zeit zurück in seine Heimat – nach Duisburg.

Wieder kam Böllert zurück in den Norden und dieses Mal blieben er und seine Anneliese zusammen. 1947 heiratete das Paar. Bis 1950 lebte es noch auf dem Hof in Großenmeer, dann kehrten die Eheleute zurück in Kurt Böllerts Heimatstadt Duisburg, wo er bei Thyssen arbeitete.

1977 zogen die Eheleute schließlich nach Rastede. Tochter Hannelore hatte hier Gerold Meyer geheiratet, der sich als Heizungsbauer selbstständig gemacht hatte. Die Tochter wünschte sich, dass ihre Eltern zurück in den Norden kommen, auch um die Enkelkinder häufiger sehen zu können, schildert Anneliese Böllert.

Für das Paar hat die Region natürlich eine besondere Bedeutung. „In sieben Kilometer Luftlinie steht mein Elternhaus“, sagt Anneliese Böllert. Jener Ort, an dem sie ihren Kurt zum ersten Mal traf, und der den Grundstein legte für eine lange und glückliche Ehe.