Profilbild Annegret Martens

Annegret Martens & Hauke Martens

† 22.06.2012 in Jever
Erstellt von Davidblata DavidblataOI
Angelegt am 21.06.2012
1.623 Besuche

Freunde auf diese Seite einladen

Neueste Einträge (1)

Mit Küchenstuhl fürs Tanzparkett geübt

21.06.2012 um 22:04 Uhr von Davidblata

Annegret und Hauke Martens aus Jever feiern Goldene Hochzeit

Hauke Martens traf seine Annegret (geborene Rohlfs) damals beim Tanzen im „Deutschen Haus“, heute bekannt als „Choco“. Einen Tanzkurs hatten die beiden nicht belegt, das Tanzen hatten sie „zu Hause mit dem Küchenstuhl“ gelernt, wie Hauke Martens schmunzelnd erzählt: „Das hat man entweder im Blut oder nicht.“

Das Paar, das an diesem Freitag Goldene Hochzeit feiert, war schon beim Tanzen scheinbar wie füreinander geschaffen und so wurde gemeinsam der ein oder andere Foxtrott aufs Parkett gelegt, den die Jubilare auch heute noch als ihren Lieblingstanz bezeichnen.

Hauke Martens musste sich damals gehörig ins Zeug legen, da Annegret nicht so leicht zu beeindrucken war: „Ich ließ ihn zappeln“, erinnert sich Annegret Martens. Der charmanten Art des Hamburgers konnte die gebürtige Jeveranerin jedoch nicht lange widerstehen und so wohnten die beiden schon bald bei seiner künftigen Schwiegermutter in Wittmund unter einem Dach, wo sie schließlich vor genau 50 Jahren auch heirateten.

Als „Hamburger Jung“ aus der Nähe von Gifhorn kam Hauke Martens 1957 durch seine Schwester nach Jever und heuerte hier als Steinsetzer bei der Firma Straßenbau Müller an. Als das Paar gerade verlobt war, ging er für knapp ein Jahr zur Bundeswehr nach Aurich, bevor er Ende der 1960er Jahre in Wolfsburg bei VW anfing. Gerade ein Jahrzehnt hielt es das Paar fern von Jever, bis es 1971 wieder in friesische Gefilde zurückkehrte. Bis zur Pensionierung brachte Hauke Martens zunächst acht Jahre die Jeveraner sicher mit dem Taxi von A nach B und war anschließend als Heizölfahrer mit kleinen Tanklastzügen der Firma Westermann unterwegs. Seit vierzig Jahren ist Hauke Martens Feuer und Flamme für die Freiwillige Feuerwehr.

Annegret Rohlfs ist Jeveranerin mit ostfriesischen Wurzeln. Die Sommer verbrachte sie als junge Deern gern als Servicekraft auf Langeoog oder Baltrum, an den restlichen Tagen des Jahres arbeitete sie als Krankenschwester.

„Radfahren ist neben dem Tanzen eine gemeinsame Leidenschaft“, erzählt Annegret Martens. Heute geht sie (nach einem Schlaganfall 2006) nur noch selten aus dem Haus, genießt hin und wieder jedoch ihren Lieblingsplatz in Jever, den Kirchplatz.

Das Paar hat zwei Söhne und drei Enkelkinder, deren regelmäßige Besuche aus dem nicht weit entfernten Oldenburg immer wieder für Freude im Hause Martens sorgen.