Profilbild Anita Schwarzer

Anita Schwarzer & Reinhard Schwarzer

† 09.06.2017 in Kamperfehn
Erstellt von
Angelegt am 09.06.2017
511 Besuche

Freunde auf diese Seite einladen

Neueste Einträge (1)

Seit über 50 Jahren durch alle Gezeiten

09.06.2017 um 11:00 Uhr

 

Seit 50 Jahren sind Anita (67) und Reinhard Schwarzer (71) nun verheiratet, an diesem Freitag, 9. Juni, wird Goldene  Hochzeit gefeiert.


Anita lernte damals Krankenpflege und später Hauswirtschaft. 1959 hatte Reinhard Schwarzer gerade die Schule verlassen, mit 14  Jahren fuhr er zur See – zwölf Jahre lang. Als Maschinist führten ihn die Touren nach Russland, Südafrika oder in den Persischen Golf. Von Finnland ging es mit Schnittholz nach Großbritannien.

Auch einen schweren Sturm bei Skagerrak hat er überlebt. Vier Mädchen – Gaby, Simone, Daniela und Sabrina – bekamen die Schwarzers, Anita kümmerte sich zu Hause um die Kinder. Drei Monate war Reinhard auf See, dann ging es wieder zehn Tage nach Hause. Irgendwann kehrte er der See den Rücken.

 

Sseit über 30 Jahren ist Reinhard Busfahrer – hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Er fährt immer noch für Schulen und die Caritas. Früher sei er auch nachts zu Feten gefahren, sagt er. Da könne er so manch’ lustige  Geschichte erzählen, meint Reinhard verschmitzt. Gebürtig kommt Anita Schwarzer aus Kamperfehn, Reinhard aus Breslau.


„Wir sind viel gereist“, erinnert sich Anita Schwarzer. Nach Spanien zum Beispiel oder an die Nordsee. Nach Spanien würden sie gerne auswandern, da sind sich beide einig. „Die Luft ist besser, es ist ein ganz anderes Lebensgefühl dort“, sagt Reinhard.

 

Das tägliche Lesen der Nordwest-Zeitung ist übrigens für Reinhard „eine Sucht“, sagt er und lacht. „Das muss morgens sein.“

 

50 Jahre – ein halbes Jahrhundert, das ist eine ganz schön lange Zeit. „Man muss sich immer aufeinander abstimmen, miteinander reden“, meint Anita Schwarzer.

 

Auf Trab halten die Eheleute ihre neun Enkel, bei Familienfeiern ist immer einiges los. Gefeiert wird heute im Kreise der Familie und Verwandten bei Högemann in Ikenbrügge.